Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
JAPAN - Späte Edo-Zeit (19. Jahrhundert).
Katana eines Samurai.
FUSHI - KASHIRA en suite aus versilbertem Kupfer mit Schmetterlingsdekor inmitten von Pflanzen (Symbol der Wiedergeburt).
TSUKA aus Holz, bespannt mit Rochenhaut, geflochten mit grün gefärbtem Leder mit stilisiertem Blumenmotiv.
MENUKIS aus ziseliertem und patiniertem Kupfer, die einen Hasen mit ausgebreiteten Ohren darstellen.
TSUBA marugata aus Eisen mit Einlegearbeiten aus Kupfernetzen, die konzentrische Wellen bilden.
SAYA aus Holz, mit strukturiertem schwarzem Lack überzogen.
Einfaches HABAKI aus vergoldetem Kupfer.
Gerade Klinge, breite Hohlkehle, gleichmäßiger, gerader und gut markierter Hamon, die Seide dreimal durchlöchert, nicht signiert.
Verkauft mit dem Ständer, seinem Seidenholster für den Transport und seinem NBTHK-Zertifikat.
NBTHK auch bekannt als Nihon Bijutsu Touken Hozon Kyokai (Gesellschaft zur Erhaltung des japanischen Kunstschwertes), ist eine der ältesten Organisationen zur Bewertung des japanischen Schwertes im modernen Japan.
Maße: 107 x 8 x 8 cm.
Länge der Klinge mit Seide: 89 cm.
Länge der Schneide: 69,0 cm.
Krümmung (Sori): 1,2 cm.
Anmerkungen: Diese Klinge wird Saiiyounoshin Toshikaz(西條臣俊),deinem richtigen Namen Yano Toshikazu, im zweiten Jahr der Ansei-Zeit (1855: am Ende der Edo-Zeit) zugeschrieben. Er war ein Lehrling von Chounsai Tsunatoshi, einem der berühmtesten Schmiede der späten Edo-Zeit.
Toshikazu lebte in Yotsuya, Edo (heute Tokio). Er diente auch dem Saijyo-Klan, der über einen Teil des Lyo-Gebiets (heute Präfektur Ehime) herrschte. Saijyounoshin ist der Name des Titels, den er erhielt, und Yano ist sein Familienname.
Tsunatoshi wurde 1798 in der Stadt Yonezawa, Provinz Hashu (Präfektur Yamagata), als dritter Sohn von Izumi no Kami Kunihide geboren. Sein Nachname war Kato, und er war der jüngere Bruder von Kato Tsunahide. Tsunatoshis richtiger Name war Kato Hachiro. Tsunatoshi stand im Dienst des Yonezawa-Uesugi-Clans, eines mächtigen Feudalherrn in der heutigen Präfektur Yamagata.
Zu Beginn seiner Karriere zog er in die Stadt Edo, um bei Suishinshi Masahide, einem der berühmtesten Schmiede der späten Edo-Zeit, Schwertschmiedetechniken zu erlernen.
Es gibt auch Aufzeichnungen darüber, dass er in Osaka und Kumamoto Schwerter schmiedete, während sein Stützpunkt in der Stadt Azabu in der Stadt Edo (heute Tokio) lag.
Um 1823 ließ er sich in der Stadt Edo nieder und schuf dort die meisten seiner Werke. Er begann dort seine Schule zu leiten und wohnte im Haus der Familie Uesugi. Es heißt, er habe von ihnen eine Zuwendung erhalten. Im ersten Jahr der Bunka-Ära (1854) erhielt er den ehrenvollen Titel Chounsai.
Die Schule, der Tsunatoshi angehörte, blühte dann in der späten Edo-Zeit auf und bildete viele Schmiede aus, die später zu historisch bedeutenden Schmieden wurden.
Ref: 8ESFA9QT0R