Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Samurai Katana - Masayoshi zugeschrieben - Mit NTHK-Zertifikat - Bunmei-Zeit (1469-1487).

7.900
16. Jahrhundert und älter
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 93400, saint ouen , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    JAPAN - Bunmei-Zeit (1469-1487).
    Katana eines Samurai.
    FUSHI - KASHIRA en suite aus versilbertem Kupfer mit einem Dekor aus Regenpfeifervögeln, die über den Wellen flattern (Symbol für ein gutes Omen).
    Geringelte, schwarz lackierte TSUKA.
    MENUKIS aus ziseliertem und vergoldetem Kupfer, die Rüben darstellen.
    TSUBA tato-ite-gata aus ziseliertem, patiniertem und vergoldetem Kupfer, die Hirsetrauben auf einem sehr feinen Nanako-Hintergrund darstellt, signiert.
    SAYA aus Holz, mit glattem, glänzendem schwarzem Lack überzogen.
    HABAKI aus versilbertem Kupfer, mit schrägen Streifen graviert.
    Gerade Klinge, regelmäßiger, gerader und gut markierter Hamon, die Seide viermal durchlöchert, nicht signiert. Verkauft mit dem Ständer, seinem Seidenetui für den Transport und seinem NTHK-Zertifikat.
    Maße: 84 x 7,5 x 6 cm.
    Länge der Klinge mit der Seide: 78 cm.
    Länge der Schneide: 61,6 cm.
    Krümmung (Sori): 1,1 cm.
    Anmerkungen: Diese Klinge wird Sakakura Masayoshi während der Bunmei-Zeit (1469-1487: Mid Muromachi-Periode) in Noshu zugeschrieben, so die Einschätzung von NTHK. Noshu ist ein anderer Name für die Provinz Mino (heute Präfektur Gifu). Der Name des Herstellers Masayoshi hielt sich über mehrere Generationen und wir glauben, dass diese Klinge von Masayoshi der zweiten Generation geschmiedet wurde, der während der Bunmei-Zeit aktiv war.
    Er schmiedete Schwerter in der Stadt Sakakura, in der Nähe der Stadt Seki (dem zentralen Gebiet der Provinz Mino), weshalb er auch als Schmied von Sakura Seki bezeichnet wurde. Er schmiedete auch Schwerter in Akasaka, einem weiteren Zentrum für die Herstellung von Schwertern in der Provinz Mino. Sein Sohn Masatoshi wurde ebenfalls ein berühmter Schwertschmied für Sakura Seki in Mino. Es heißt, dass Sakakura Saki einen Technologieaustausch mit der Muramasa-Schule hatte, einer damals angesehenen Schule für die Herstellung von Schwertern. Die von Masatusgu angefertigte Signatur von Masa (IE) ähnelt der von Muramasa (FTIE) angefertigten Signatur von Masa (IE), um diese Argumentation zu untermauern.
    Der Stil der MINO-Schmiede, auch bekannt als MINO-DEN, hat im Wesentlichen die TOGARI (spitze Formen, die aus der Hamon herausragen) in einer klassischen geraden Linie und einer zufälligen Härtungslinie mit weißen Utsuri. MINO-DEN hat seinen Ursprung in der späten Kamakura-Zeit (1280-1330), blühte in der Muromachi-Zeit (1333-1573) auf und setzte sich bis in die Edo-Zeit (1603-1868) fort.
    MINO-DEN florierte besonders während Sengoku Jidai (Zeit des kämpfenden Staates) aufgrund der hohen Nachfrage nach Waffen. Und der Standort der Mino-Provinz schlug alle anderen. Akechi Mitsuhide kontrollierte die Provinz Mino, und Nobunaga Oda regierte die Provinz Owari, und Tokugawa leyasu war der Herrscher von Suruga (benachbarte Regionen). Es gab eine große Nachfrage nach diesen mächtigen Feudalherren und ihren Dienern. Außerdem gab es viele Kriege zwischen der Kanto-Region und der Kyoto-Region, und Mino liegt in der Mitte, sodass sich die Feudalherren wohl fühlten, wenn sie Schwerter bei MINO-DEN bestellten. Die in den Provinzen von MINO geschmiedeten Klingen waren außerdem für ihr praktisches Design und ihre Schärfe bekannt. Viele Feudalherren verlangten daher Schwerter, die in der Provinz Mino geschmiedet wurden.

    Ref: U9EM4TOEZW

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Schwerter, Klingenwaffen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter (Schwerter, Klingenwaffen Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter)
    Herkunft Japan
    Länge (cm) 84
    Höhe (cm) 7
    Tiefe (cm) 6
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93400, saint ouen , Frankreich
    Versandinformationen Sorgfältiger und versicherter Versand, schneller Versand
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop