Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche

45.000
18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jean-Baptiste Tuart Wichtiger mechanischer Schreibtisch mit floraler Marketerie, Louis XV-Epoche

    Dieser seltene und außergewöhnliche mechanische Transformationsschreibtisch mit Stempel und Provenienz zeichnet sich durch seinen verschiebbaren oberen Teil aus, der mit einer zarten, herzförmig gerahmten Blumenmarketerie aus grün gefärbten Veilchenholz-, Rosenholz-, Amaranth-, Pappel- und Buchsbaumfurnieren verziert ist.

    Wenn man den oberen Teil herausschiebt, entdeckt man zwei große Geheimfächer aus Mahagoni, zwei kleine Seitenschubladen sowie ein lindgrünes Leder, das wunderschön mit vergoldeten Motiven im Rouletteverfahren verziert ist. Die Seiten sind aus Rosenholz-Intarsien gefertigt, die von Veilchenholz umrahmt sind, und beherbergen ebenfalls zwei seitliche Schubladen. Die Vorderseite hingegen öffnet sich mit drei Schubladen und weist eine ähnliche Marketerie auf. Der Schreibtisch steht auf elegant gewölbten Beinen.

    Das Möbelstück ist mit dem Stempel von Jean-Baptiste Tuart versehen, der 1741 den Meistertitel erhielt und den Stempel der Jurande des Menuisiers Ébénistes Parisiens (JME) trägt. Unter einem Querbalken ist eine Schablonenmarke zu erkennen, CT96322, zusammen mit einer kaum sichtbaren, fast verblassten Krone. Diese Marke (wird derzeit noch überprüft) deutet darauf hin, dass dieser schöne Schreibtisch im 19. Jahrhundert zum Inventar des Grand Trianon (Schloss Versailles) gehörte.

    Abmessungen:
    Höhe: 85 cm
    Länge: 129 cm
    Tiefe: 77 cm
    Tiefe offener Schreibtisch 116 cm
    Höhe Schreibtisch offen 72 cm

    Bedingungen:
    Der Schreibtisch wurde restauriert und befindet sich in einem sehr guten Erhaltungszustand. Das Leder wurde ausgetauscht.

    Biografie :
    Jean-Baptiste Tuart, ein Tischler, der am 1. Februar 1741 als Meister aufgenommen wurde, ließ sich im Kloster Saint-Germain-l'Auxerrois nieder. Von 1744 bis 1753 belieferte er die Verwaltung der Menus-Plaisirs mit Arbeiten aus exotischen Hölzern. Wann er seine Tätigkeit aufgab, ist unklar, da sein Sohn, der denselben Namen trug und denselben Stempel teilte, ein angesehener Möbel- und Porzellanhändler war.
    Jean-Baptiste Tuart, der für seine Arbeit und seine Produktion von Louis-XV-Möbeln aus Furnierholz und floralen Einlegearbeiten bekannt war, verkörperte die klassische Eleganz, indem er harmonische Formen mit raffinierten floralen Einlegearbeiten verband. Seine Arbeit steht der seines Kollegen Léonard Boudin nahe, mit dem er regelmäßig zusammenarbeitete. Die Epoche Louis XV wird durch Möbel von großer Feinheit veranschaulicht, wie dieser Klappsekretär mit abgerundeten Seitenteilen und einem Dekor aus Blumensträußen in Reserven beweist.

    Ref: B5SR3VPXHF

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XV-Stil (Schreibtische Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Schreibtische Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Kunsttischler Jean-Baptiste Tuart reçu Maitre le 1er février 1741
    Länge (cm) 129
    Höhe (cm) 85
    Tiefe (cm) 116
    Material(ien) Palisander, Königsholz oder Violettholz, Linde, Amarant, Pappel, Buchsbaum, Leder
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop