Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Kommode im Louis-XVI-Stil – 18. Jahrhundert aus massivem Nussbaumholz.
Öffnung mit fünf Schubladen in drei Reihen, mit Zuggriffen.
Die Pfosten haben kannelierte Halbsäulen.
Auf drehbaren Füßen.
Die Kommode ist mit dickem, originalem grauem Sainte-Anne-Marmor verkleidet.
Die Kommode ist in einer der Schubladen und auf der Oberseite mit dem Stempel „G. Kintz“ versehen.
Über: Georges Kintz erhielt 1776 seinen Magisterabschluss und ließ sich in der Rue du Faubourg Saint-Antoine nieder, bevor er in die Rue Daval zog, wo er bis 1805 blieb.
Ref: W5OH48JJEF