Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Paar europäische Lack-Encoignuren, gestempelt Foureau

18. Jahrhundert
Transition
LIEFERUNG
Von: 83136, Méounes-les-Montrieux, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Ein Paar Einfassungen aus Martin-Lack oder europäischem Lack, der Chinalack nachahmt.

    Diese originellen Encoignures mit Goldstaubdekor auf schwarzem Grund zeigen idyllische Landschaften mit fernöstlicher Architektur, wassertragende Figuren, die ihren Tätigkeiten nachgehen oder in ihren traditionellen Kostümen asiatische Strategiespiele spielen.

    Die Pfosten und Querstreben sind mit eleganten Blatt- und Blumenranken verziert. Die geschwungenen Beine sind mit kleinen asymmetrischen Bronzeverzierungen versehen. Dieses seltene Paar Encoignures, ein Privileg aristokratischer Familien des 18. Jahrhunderts, ist mit Aleppo-Marmor gekrönt. Die Flügel lassen sich von rechts und links öffnen, um einen Innenraum mit zwei kleinen Regalen freizulegen.

    Beide Ecken sind mit dem Stempel "L. FOUREAU" und dem Juristenstempel versehen. Louis Foureau war fast dreißig Jahre lang im Faubourg Saint Denis tätig und wurde 1755 zum Meister der Kunsttischlerei ernannt. Foureau war auf die Herstellung von Möbeln mit Lackdekor im Geschmack Chinas spezialisiert, wie unser Paar Eckbeschläge. Dieses ist besonders repräsentativ für Foureaus Stil und seine qualitativ hochwertige Produktion, da es keine übermäßigen Bronzeverzierungen aufweist und sich stattdessen auf das Lackdekor konzentriert, wie wir insbesondere an den Pfosten sowie an der Schürze sehen können. Wir bemerken auch die Einfachheit und Reinheit der Linien, die Foureau besonders anstrebte. Seine Werke sind in mehreren Museen ausgestellt, darunter insbesondere das Musée Carnavalet in Paris oder in Reims.

    Epoche Transition, 18. Jahrhundert. Zwei kleine Holzschuhe aus späterer Zeit.

    Höhe: 89 cm.
    Breite: 68 cm
    Tiefe der Seiten: 49 cm

    Ref: DUPVPIC73T

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Transition (Eck Möbel Stil Transition)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Eck Möbel Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Kunsttischler Louis Foureau
    Breite (cm) 68
    Höhe (cm) 89
    Tiefe (cm) 49
    Material(ien) Vernis européen
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 83136, Méounes-les-Montrieux, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop