Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Darte Frères - wichtige Schale oder Korb aus Porzellan - Empire-Epoche, Restauratio

680
19. Jahrhundert
Empire-Stil, Consulat
LIEFERUNG
Von: 83700 , Saint Raphaël, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Sichtbar in Paris. Kostenlose persönliche Übergabe in der Hauptstadt und ihren Vororten. Versand nach Frankreich: 20€, kontaktieren Sie mich für Europa und die Welt.

    Darte Frères, Marke mit der Vignette.
    Pendelschneider
    Abmessungen: B. 33; H. 24; T. 18 (cm.)
    Bemaltes und mit Gold veredeltes Porzellan.
    Paris, um 1810

    Sehr reiche Pendelschale oder Tischkörbchen auf vier Löwenfüßen. Die Basis ist mit Fries in Reserven und in leichtem Relief verziert. Die durchbrochene Schale wird von zwei stilisierten Delphinen getragen, der obere Teil ist mit Oven- und Palmettenmotiven verziert.

    Die Manufaktur von Darte
    Ursprünglich drei Brüder, begannen sie 1795 mit der Porzellanherstellung und kauften eine Fabrik in der Rue de Charonne, parallel dazu eröffneten sie einen Laden im Palais Royal. 1804 trennten sie sich einvernehmlich. So gründeten die Brüder Louis Joseph und Jean François eine neue Firma, behielten den Namen Darte Frères bei und ließen sich in der Rue de la Roquette nieder, während Joseph Darte unter "Darte Ainé à Paris" fortbestand und sich in der Rue de Popincourt niederließ.
    Die Brüder florierten (von 80 bis 100 Arbeitern in Friedenszeiten) und eine Werbung aus dem Jahr 1809 kündigte an, dass die Manufaktur den Titel "Manufacture de porcelaine de S.A.I. Madame Mère de S.M. L'Empereur et Roi" (Porzellanmanufaktur von S.A.I. Madame Mère de S.M. L'Empereur et Roi) trägt. 1816 wurde ein zweites Geschäft in der 16, rue Vienne eröffnet (das erste im Palais Royal war bereits seit 1798 aktiv). Die Manufaktur nahm an der Ausstellung von 1819 teil und gewann wie schon 1806 eine Silbermedaille. Doch schon 1820 wurden die Dinge kompliziert und drei Jahre später teilten die Brüder das Vermögen der angeschlagenen Firma unter sich auf. Im Jahr 1824 schloss sich Louis Joseph mit einem seiner Söhne, Auguste Remi, zusammen, doch schon ein Jahr später ging es mit dem Geschäft bergab. Im Jahr 1828 wurde Konkurs angemeldet.

    Zustandsbericht: Unfälle, insbesondere an einem Fuß, und Restaurierungen am oberen Teil.

    Ref: 77OQ4U8D0I

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Empire-Stil, Consulat (Gruppen, Figuren, Biskuit Stil Empire-Stil, Consulat)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Gruppen, Figuren, Biskuit Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 83700 , Saint Raphaël, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.