Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Sichtbar in Paris, kostenlose Lieferung in der Hauptstadt und ihren Vororten. Versandkosten für Frankreich: 20 €. Kontaktieren Sie mich für Europa und die Welt.
Jacob Petit, Monogramm in Kobaltblau in der Paste
Paar Flaschen
Hartporzellan, bemalt und vergoldet
Abmessungen: H. 26 und 24; L. 12,5; S. 7 (cm.)
Paris, um 1830 - 1848
Seltenes und sehr dekoratives Paar anthropomorpher Flaschen im Troubadour-Stil. Auf der einen Seite ein im Stil des 15. Jahrhunderts gekleideter Minnesänger oder Troubadour, der Harfe spielt, und auf der anderen Seite ein im gleichen Stil gekleideter Sänger mit einer Taube (?). Sehr große Fülle an Farben und Vergoldungen, die auf seine Art, aber weniger komplex, den Unterschied zwischen den Produktionen der Werkstatt von Jacob Petit und den anonymen Produktionen ausmachen.
Jacob Petit
Als genialer Designer und Techniker erneuerte er den Bereich des Hartporzellans, dessen Hauptmanufakturen unter der Julimonarchie allmählich in Schwierigkeiten gerieten. Leider bleibt Jacob Petit nicht verschont, und sein Sinn für Erneuerung durch Themen „von anderswo“: osmanische, fernöstliche, iberische Modelle; sowie seine Fähigkeit, Polychromie und reiche Vergoldung in Produktion zu bringen, verhinderten nicht den Bankrott im Jahr 1848 ...
Zustandsbericht: Unfälle an der Harfe, einem Flügel, Chips und Verschleiß. Es ist möglich, alle diese Punkte wiederherstellen zu lassen.
Ref: OOM6PKF42A