Ändern
Von 06.10 bis 30.11 - 25% Rabatt - Neuer Preis: 1087 €.
Schöne Porzellanschale in einer Bronzefassung - Japan - 18. Jahrhundert
Jahrhundert - Schüssel aus Porzellan mit einem Imari-Dekor aus Blumen in Blau, Rot, Grün und Gold.
Epoche 18. Jahrhundert - Japan.
Sie ist in eine ziselierte und vergoldete Bronzefassung eingefasst, die eine Schale bildet (19. Jh.).
Hoch. 19 cm, Länge. 23 cm
Imari-Porzellan bezeichnet eine Produktionsstätte für japanische Keramik, die in der ehemaligen Provinz Hizen auf der Insel Kyushu, die in etwa dem Gebiet von Saga entspricht, und hauptsächlich in den Brennöfen der Stadt Anta hergestellt wurde. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Porzellan aus dieser Provinz gesammelt und von der Hafenstadt Imari aus exportiert, die der Produktion ihren Namen gab. Dasselbe wird jedoch auch als "Anta-Porzellan" bezeichnet. Es werden viele verschiedene Stile unterschieden, aber die Datierungen sind oft nur ungefähr, zumindest für die ältesten Stile.
Der Kinrande-Stil ist an seinen drei dominierenden Farben zu erkennen: Kobaltblau, safranfarbenes Eisenrot und der weiße Hintergrund des Porzellans (diese Farben schließen sich nicht aus), die durch Gold hervorgehoben werden. Das sehr blumige ikonografische Register enthält auch Elemente aus dem Tierreich und der Mineralwelt.
Der Brokateffekt, der oft durch die Motive, das Spiel der Farben und die Komposition erzielt wurde, schmeichelte den europäischen Höfen, die auf Trompe l'oeil aus waren. Die Künstler zeigten viel Fantasie bei der Gestaltung der Dekors und Freiheit bei den Formen. Sie hatten eine sehr originelle Art, den Raum zu nutzen, und ein Gespür für asymmetrische Kompositionen.
Ref: 9BMJTXCYUI
Bedingungen | |
Stil | Asiatische Künste (Porzellanvasen Stil Asiatische Künste) |
Jahrhundert | 18. Jahrhundert (Porzellanvasen Jahrhundert 18. Jahrhundert) |
Länge (cm) | 23 |
Höhe (cm) | 19 |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 28130, Pierres, Frankreich |
Une Autre Epoque
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop