Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor
Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor
Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor
Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor
Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor
Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Sechs Teller mit Kakiemon-Dekor

9.000
18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 75007, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Sechs Teller aus Meissener Porzellan mit polychromem Dekor im Kakiemon-Stil mit den drei Freunden des Winters (Kiefer, Bambus und Prunus). Auf den Flügeln Blumen und kleine Weizengarben. Markiert mit gekreuzten Schwertern in Blau, fünf Teller mit einer eingeschnittenen Nummer, einer mit der vertieften Marke E für Johann Gottfried Eckoldt.
    Einige Abnutzungen des übernommenen Dekors.
    Herkunft: Catalina von Pannwitz Collection. Graf Brühl besaß ein bedeutendes Service mit den "drei Freunden" des Winters (bekannt als "Service mit dem Aste"), das im Inventar von 1753 im Amt von Schloss Pförten und auch im Postum-Inventar des Brühlschen Palais in Dresden verzeichnet ist. Vgl. J. Weber, Meissener Porzellan mit Dokoren nacel ostasitischen Vorbildern II (2013) S. 237-239. 60 Stück wurden von der Sowjetunion an Rudolph Lepke's Kunst Auctions-Haus, Berlin, 21.-22. Oktober 1930, Los 193, verkauft.

    Ref: 4FFEA4H3HZ

    Bedingungen Restauriert
    Stil Louis XV-Stil (Teller, Porzellanservice Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Teller, Porzellanservice Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Deutschland
    Künstler Johann Gottfried Eckoldt
    Durchmesser (cm) 24
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 75007, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop