Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
CÉPHALOPHORME RÉCADE
Fon-Kultur?, Benin
19. Jahrhundert
Kake-Holz, Stahl, Eisen und Aluminium.
Länge: 49,5; B.: 13 cm
Récade aus monoxylischem Kakaholz mit einem leicht gebogenen Griff, der mit einem Aluminiumring abschließt. Das distale Ende ist abgewinkelt und der Kopf ist zu einem stilisierten Gesicht verarbeitet: Er trägt einen großen Kamm aus einer ausgeschnittenen Stahlklinge, seine Augen werden durch zwei große, vernietete Eisennägel manifestiert und ein Eisenring, der die Klinge hält, deutet auf eine Torque-Halskette hin.
Récades wurden als Zepter, Kommandostäbe oder Autoritätszeichen des Récadère angesehen: des Récade-Trägers, der auch als Bote bezeichnet wird.
Text und Fotos © FCP CORIDON
Ref.LP5326
Ref: LH4NVNDGW5