Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Ritualdolch namens Phurbu
Tibet
Ende des 19. Jahrhunderts - Anfang des 20. Jahrhunderts
Holz und Stoff
H.: 26; L.: 4; Dicke: 3 cm
Dieser Holzdolch mit glänzender Patina besteht aus einer kurzen dreiseitigen "Klinge", die in einer Spitze endet. Jede der Seiten ist mit ein paar ineinander verschlungenen Naga-Schlangen graviert, wobei der Kopf der Spitze des Dolches zugewandt ist.
Den Griff nimmt eine stehende Figur mit kurzen Füßen ein, die auf einem geriffelten Kapitell ruht. Seine Beine sind individualisiert, seine Schultern gerade und kantig, er hält seine Hände in Namaste. Er trägt ein kurzes Gewand mit Gürtel und eine Kopfbedeckung mit Visier. Ihr ovales Gesicht hat große runde Pupillen, hohe Wangenknochen, fein gearbeitete Lippen und detaillierte Ohren.
Dieser Phurbu behält seine bunten Stoffbänder, die um den Hals gebunden sind.
Die Phurbu sind mit buddhistischen Überzeugungen verbunden. Tatsächlich verweisen die drei Seiten der Klinge auf die Zerstörung von Unwissenheit, Anhaftung und Abneigung, aber auch auf die Beherrschung der drei Zeiten und der drei Welten. Diese Ritualdolche hatten auch die Fähigkeit, Dämonen zu nageln.
Ref: 4PJ34Z6D72