JBB DEMAY, seltenes Paar Geheimnishocker, gestempelt, Directoire-Consulat-Epoche

JBB DEMAY, seltenes Paar Geheimnishocker, gestempelt, Directoire-Consulat-Epoche
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Sehr schönes und seltenes Paar Klismos-Hocker aus Mahagoni und Mahagonifurnier, aus der Zeit des Empire-Konsulats.
Die Hocker haben die Form eines Klismos, auch "Etruskerhocker" genannt, mit vier nach außen gebogenen Beinen. Sie verfügen über eine Rückenlehne im antiken Stil, die in einer Wicklung endet und auf jeder Seite eine lange, mit einer Rosette verzierte Schublade für Geheimnisse verbirgt.
Sehr schöne Arbeit des Ebenisten Jean-Baptiste Bernard Demay (1759-1848), dessen Stempel noch unter einem der beiden Hocker zu sehen ist.

Dieses sehr schöne Paar Geheimnishocker wurde gerade von einem Kunsttischler restauriert.
Mit einem neuen Wandteppich, Garnitur mit Rosshaar.

Epoche Directoire-Consulat, 1800-1810.

Gestempelt DEMAY RUE DE CLÉRY, ein Stempel, den der Meistertischler ab der Revolution verwendete und der den unter Ludwig XVI. gebräuchlichen Stempel ersetzte: IBB DEMAY.
Da ich nur einen Teil meiner Möbel und Kunstgegenstände auf Proantic einstelle, lade ich Sie ein, meinem Instagram-Account zu folgen, auf dem Sie alle Neuheiten sehen können, die auf Proantic eingestellt sind: @monantiquaire

Ref: AN797UGVK8

Stil Empire-Stil, Consulat (Sessel Stil Empire-Stil, Consulat)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Sessel Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Kunsttischler Jean Baptiste Bernard Demay
Breite (cm) 48
Höhe (cm) 63
Tiefe (cm) 55.5
Material(ien) Mahagoni
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 69009, Lyon, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop