Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Georges Jacob - Übergangsstuhl, königliches Modell - bemaltes Holz und Seide Lelièvre

1.800
18. Jahrhundert
Transition
LIEFERUNG
Von: 83700 , Saint Raphaël, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Sichtbar in Paris. Eigenhändige Übergabe in der Hauptstadt und ihren Vororten möglich. Versand für Frankreich: 100€. Kontaktieren Sie mich für Europa und die Welt.

    Stuhl in leichtem Kabriolett
    Buche neu lackiert, gedübelte Verbindungen, Elegie-Gürtel.
    Spur eines Stempels
    Maße: H. 91; Sitzhöhe 43; T. 45; B. 47 (cm.).
    Paris, um 1770-1780

    Seltener Stuhl im Transition-Stil. Er steht auf vier sogenannten Konsolen-Wickelbeinen, die mit Akanthusblättern gekrönt sind. Der Gürtel und die Rückenlehne sind hufeisenförmig und mit einem Bandelwerkmuster versehen. Die Innenseite des Gürtels ist ausgehöhlt, "Elegi", um an Festigkeit und Leichtigkeit zu gewinnen.

    Ein ikonisches Modell
    Auch wenn Delanois Georges Jacob heute die Urheberschaft der Konsolenfüße streitig macht, bleibt er ihr dennoch verbunden. Über einen Zeitraum von 15 Jahren erhielt er zahlreiche Aufträge, die es ihm ermöglichten, sein Talent und seine Kreativität in diesen Formen zum Ausdruck zu bringen. Davon zeugen die im Schloss von Maisons aufbewahrten Sitzmöbel, andere aus Fontainebleau, die heute in Versailles stehen, sowie eine Suite aus zehn Stühlen und zwei Sesseln, die wirklich nahe beieinander stehen und am 6. Juli 2010 bei Sotheby's London unter dem Los 44 versteigert wurden. Diese Stühle, die ebenfalls königlicher Herkunft sind, wurden für Madame Elisabeth nach Montreuil geliefert. Noch näher liegt ein ähnliches Stuhlpaar aus der Sammlung von Hubert de Givenchy, das am 17. Juni 2022 bei Christie's Paris unter dem Los 654 verkauft wurde.

    Zustandsbericht: Sitzfläche neu gepolstert mit Seide von Lelièvre, mit passenden Posamenten. Sitz nachträglich voll gepolstert, Abnutzungen an den Fußspitzen, Restaurierungen und Unfälle.

    Ref: H8D8LZVWKN

    Bedingungen Restauriert
    Stil Transition (Stühle Stil Transition)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Stühle Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 83700 , Saint Raphaël, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop