Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Eine bedeutende Bronzeskulptur von Victor Demanet mit dem Titel „Die Schlepper“.
Dieses Art-déco-Stück besticht durch die Kraft seines Motivs und die Finesse seiner Ausführung.
Die Szene zeigt zwei Schlepper in voller Anstrengung, die die Spannung und Kraft ihrer Arbeit zum Ausdruck bringen. Die Bronze hat eine polychrome grüne Patina mit medaillonartigen Schattierungen, die die Volumen und Details der Komposition wunderschön hervorhebt.
Das Werk ist auf dem Sockel signiert und trägt außerdem die Inschrift „Bronze“.
Belgien, um 1925
Victor Demanet (1895/1964)
Als renommierter belgischer Bildhauer gewann er im Laufe seiner Karriere zahlreiche Auszeichnungen, darunter eine Anerkennung für seine Bronzeskulptur „Zur Rettung“ im Pariser Salon 1925 und eine Goldmedaille für „Metallurgie“ auf der Weltausstellung 1930 in Lüttich. Er schuf verschiedene Statuen von König Albert I. und Prinzessin Astrid für verschiedene Städte sowie weitere Denkmäler mit historischen Persönlichkeiten. Beeinflusst von Constantin Meunier konzentrierte sich Demanets sozial engagierte Kunst auf die Darstellung von Arbeitern. Seine Skulptur „Zur Rettung“ zeigt zwei Generationen von Transportarbeitern und symbolisiert damit die Themen Leben, Teilen und gegenseitige Hilfe. Sie lädt den Betrachter ein, ihre Bedeutung über die oberflächliche Darstellung hinaus zu interpretieren.
Ref: 07EGY6CNOL