Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronzeskulptur von Léo Laporte-Blairsy, die einen Milchträger darstellt.
Die Bronze hat eine tiefe, leuchtend braune Patina, die die Details der Drapierung und den ruhigen Ausdruck der Figur hervorhebt.
Dieses Werk zeugt vom ausgeprägten Talent Laporte-Blairsys, eines französischen Bildhauers, der für seine anmutigen und harmonischen Kompositionen bekannt ist.
Der Guss wurde vom renommierten Gießer Houdebine angefertigt und garantiert außergewöhnliche Handwerkskunst.
Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Léo Laporte-Blairsy (manchmal auch Laporte-Blaisin oder Blairzy geschrieben) war ein bedeutender Bildhauer, Medailleur und Dekorationskünstler des Jugendstils. Er wurde am 5. April 1865 in Toulouse geboren und starb im November 1923 – manche behaupten, in Cugnaux, andere in Paris. Die Gießerei Houdebine, Schülerin von Alexandre Falguière und Antonin Mercié an der École des Beaux-Arts in Paris, garantiert, dass das Stück von einer renommierten Werkstatt gegossen wurde, die für ihre Gussqualität, ihre dekorativen Qualitäten und ihre internationalen Auszeichnungen bekannt ist. Die Gießerei Houdebine war auf den großen Weltausstellungen des 19. Jahrhunderts vertreten und war lange Zeit ein einflussreicher Akteur in der Pariser Kunstmetallurgie.
Ref: 5WJTPJ0A9U