Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Venus, die aus dem Bad steigt - Bronze signiert Allegrain, Guss Barbedienne.
Frankreich, 19. Jahrhundert
Nach Christophe-Gabriel Allegrain (1710-1795).
Gusseisen Barbedienne - Mechanischer Reduktionsstempel CollasHöhe: 56 cm.
Diese Skulptur aus patinierter Bronze ist eine delikate Verkörperung der klassischen Anmut und Sinnlichkeit. Sie stellt Venus dar, die gerade aus dem Bad steigt, in dem Moment, in dem die Göttin, schamhaft und hochmütig, sich bückt, um ihren Fuß abzuwischen. Die Geste ist einfach, aber unendlich poetisch und von einer fast meditativen Sanftheit geprägt.
Inspiriert von dem berühmten Marmor, der von Madame de Pompadour in Auftrag gegeben und im Salon von 1767 vorgestellt wurde - heute im Louvre aufbewahrt - wurde dieses Werk hier im 19. Jahrhundert von der renommierten Firma Barbedienne mit der mechanischen Reduktionsmethode Collas, die für Feinheit und Treue zum Originalmodell bürgt, in einer prächtigen Edition herausgegeben.
Die Bronze ist fein ziseliert und mit einer warmen Patina mit goldbraunen Reflexen versehen, die die runden Formen, die zarte Drapierung und die fließende Eleganz der Komposition unterstreicht. Das wellige Haar der Venus, der stilisierte Felsen und das Schattenspiel auf der Haut zeugen von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit der Ateliers Barbedienne.
Ein klassisches und zugleich sinnliches Sammlerstück, das an den ewigen Kanon der weiblichen Schönheit und die Raffinesse der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts erinnert, die im 19. Jahrhundert auf brillante Weise neu interpretiert wurde.
Signaturen und Markierungen:
- Auf der Basis: C.G. Allegrain fecit - 1767.
- Auf der Terrasse: F. Barbedienne Fondeur.
- Runder Stempel: Réduction Mécanique A. Collas Patentiert
Ref: 4HRK21DY6A