Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Großbronze die verwundete Amazone, schöner nummerierter Guss von Barbedienne.

19. Jahrhundert
Rom und das antike Griechenland

Artikel zum Verkauf angeboten von

Die Galerie ansehen
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Wunderschöne Bronze mit Medaillenpatina, die das Bronzewerk von Phidias nachahmt, dessen beste existierende Kopie aus Marmor aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. stammt und derzeit in den Kapitolinischen Museen in Rom aufbewahrt wird.
Es ist auch ein berühmter Guss bekannt, der von Luigi Valadier um 1780 in Rom für Pierre-Gaspard-Marie Grimod, Comte d'Orsay (1748-1829), angefertigt wurde und derzeit in den Vatikanischen Museen aufbewahrt wird ( amazone mattei ).

Diese Amazone ist in einen weiten Chiton gekleidet, der in der Taille von einem Kolpos gehalten wird, und hat die linke Brust entblößt. Sie steht mit einem Bein an einen Baumstamm gelehnt, an dessen Fuß ihre Pelta (Schild der Amazonen) liegt. Sie hat ihren Helm auf dem Boden abgelegt und scheint ihren Bogen zu spannen, um sich zu entlasten.

Sehr guter Erhaltungszustand, wunderschöne Medaillenpatina (Eisbraun).

F.Barbedienne, Fondeur: Auf der Terrasse signiert, was einen Guss aus dem 19. Jahrhundert bestätigt (während die Angabe "Barbedienne fondeur, Paris" auf einen Guss aus dem frühen 20.)

Nummeriert in Tinte unter dem Sockel 63967 und graviert 011 dreifach K , wird auf den schönsten Schriften angebracht.

Höhe: 61cm

Referenzen:
- Paris: Musée du Louvre, Abteilung für Skulpturen des Mittelalters, der Renaissance und der Neuzeit.
Sully, Saal 616-Piranesi.
- Rom: Verwundete Amazone, Kapitolinische Museen.
- Vatikan: Amazone Mattei, Pio-Clementino-Museum innerhalb der Vatikanischen Museen.

Auf Wunsch verwalte ich für Sie den Versand innerhalb Frankreichs sowie international.
Die Versandmodalitäten hängen von Ihrem Standort ab.
Setzen Sie sich mit mir in Verbindung, um den Betrag zu erfahren und die Organisation Ihrer Lieferung vorzubereiten.
Ich sorge dafür, dass Ihre Einkäufe mit besonderer Sorgfalt verpackt und geschützt werden.

Da ich nicht alle meine Möbel und Kunstgegenstände auf Proantic einstelle, lade ich Sie ein, meinem Instagram-Account zu folgen, wo Sie von allen Neuheiten profitieren können: @monantiquaire

Ref: T4M9SQ9O2T

Bedingungen Sehr guter Zustand
Stil Rom und das antike Griechenland (Bronzeskulpturen Stil Rom und das antike Griechenland)
Jahrhundert 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler Ferdinand Barbedienne
Höhe (cm) 61
Material(ien) Patinierte Bronze
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 69009, Lyon, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop