Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Bronze-Proof mit doppelter Patina, Gold und Braun, Darstellung der Göttin „Amphitrite“, ein Werk des Bildhauers Édouard Drouot (1859–1945).
In der griechischen Mythologie ist Amphitrite eine Nereide, Tochter von Nereus und Doris, der Gemahlin von Poseidon.
Sie ist die Göttin der Meere.
Bei den Römern wurde sie mit der Göttin Salacia, der Göttin des Salzwassers, gleichgesetzt.
Édouard Drouot gelingt eine subtile Balance von Volumen und Linien. Die engen Falten der Draperie betonen die fließenden und üppigen Formen des weiblichen Körpers.
Die Skulptur trägt den Titel „AMPHITRITE Par DROUOT (Salon des Beaux-Arts)“ in einer Kartusche an der Vorderseite der Terrasse.
Bildhauersignatur „Édouard Drouot“ auf dem naturalistischen Sockel. Antike Skulptur, Jugendstil, frühes 20. Jahrhundert, um 1905.
Sehr guter Zustand.
Maße: 55 cm x 20 cm x 17 cm
Édouard Drouot (1859–1945)
Édouard Drouot war ein französischer Künstler, der für seine Bronze- und Marmorskulpturen allegorischer und mythologischer Szenen bekannt war.
Geboren am 3. April 1859 in Sommevoire, Frankreich, studierte er bei Mathurin Moreau an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris und stellte ab 1889 im Pariser Salon aus.
Édouard Drouot schuf mitunter Tier- und orientalistische Werke. Seine Skulpturen, ob Tier- oder Menschendarstellungen, zeichnen sich durch ein Gespür für Bewegung und eine ausdrucksstarke Handschrift aus.
Werke von Édouard Drouot befinden sich heute unter anderem in den Sammlungen des Courtauld Institute in London und des Indiana University Museum of Art in Bloomington.
Der Künstler starb 1945 in Paris.
Ref: SFUEES32NS