Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Dieses Paar Bronzebüsten stellt zwei männliche Figuren dar, die die menschliche Entwicklung durch die Zeitalter hindurch verkörpern. Die erste Büste stellt die Steinzeit dar, erkennbar an ihrem primitiven Aussehen und ihrem Knüppel. Die zweite Büste verkörpert die Eisenzeit, erkennbar an ihrer Axt aus bearbeitetem Metall, die den technischen Fortschritt symbolisiert. Jede Skulptur ist minutiös detailliert und spiegelt das Können des Bildhauers Jean Garnier wider, der Ende des 19. Jahrhunderts tätig war. Die Büsten sind auf ihrem Sockel signiert, was ihre Authentizität und ihren künstlerischen Wert bestätigt. Sie sind etwa 15 cm hoch und stehen in der Tradition der französischen Schule. Diese Bronzen wurden zu Bildungs- und Dekorationszwecken hergestellt und zeugen von einer Epoche, in der die Kunst dazu diente, die Geschichte und die großen Entwicklungen der Zivilisation zu vermitteln. Ihre sorgfältige Verarbeitung und ihre Ausdruckskraft machen sie zu begehrten Stücken für Kunstliebhaber und Sammler.
Jean Garnier (1853-1930) war ein französischer Bildhauer, der sich mit seinen Bronzeskulpturen, die oft von historischen, religiösen oder volkstümlichen Figuren inspiriert waren, in einem naturalistischen, vom Jugendstil geprägten Stil hervorgetan hat. Er stellte regelmäßig im Salon des Artistes Français aus und erhielt 1892 eine ehrenvolle Erwähnung. Zu seinen Werken gehören Büsten von Pierrot, Jeanne d'Arc oder Johannes dem Täufer. Garnier beherrschte auch Zinn, Emaille und Keramik und arbeitete manchmal mit anderen Künstlern wie Emmanuel Villanis zusammen.
******
Epoche: Ende des 19.
Sehr guter Zustand
Versand auf Kostenvoranschlag in Frankreich und international.
Abmessungen:
Breite: 8 cm
Höhe: 15 cm
Tiefe: 5 cm
Referenz : 329V Bis
Ref: B124VY1TJ9