Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Diese kleine, auf einem Sockel montierte Bronzebüste mit brauner Patina verkörpert die Essenz der menschlichen Sensibilität. Inspiriert von Voltaires berühmtem Gedicht "Jean qui rit, Jean qui pleure" stellt dieses Modell "Jean qui pleure" dar. In der Tat ist das Kind mit den gezogenen Gesichtszügen ein Spiegel der widerstreitenden Impulse der Seele. Die Büste wurde nach dem Werk des Bildhauers Jean-Antoine Houdon (1741-1828) angefertigt, der auch als "Bildhauer der Aufklärung" bezeichnet wurde, und veranschaulicht mit frappierendem Realismus die Emotionen der Kindheit. Houdon, der unbestrittene Meister des Porträts, konnte selbst die flüchtigsten Ausdrücke mit Feingefühl einfangen, und dieses Stück ist ein bemerkenswerter Beweis dafür. Diese in ihrer Größe unauffällige, aber in ihrer Präsenz kraftvolle Bronze steht auf einem eleganten quadratischen Fuß, der ihre Raffinesse unterstreicht. Sie wird Liebhaber neoklassischer Kunst, Anhänger der Aufklärung und Sammler, die auf der Suche nach einem bedeutungsvollen Stück sind, begeistern.
Jean-Antoine Houdon (1741-1828) war ein bedeutender französischer Bildhauer des 18. Jahrhunderts, der für seine äußerst präzisen Büsten und seinen Sinn für Realismus berühmt war. Als Gewinner des Prix de Rome hielt er sich in Italien auf, bevor er zum Porträtisten der großen Persönlichkeiten der Aufklärung wurde, wie Voltaire, Rousseau, Washington oder Diderot. In seinem Werk vermischen sich Wissenschaft und Kunst, insbesondere bei seiner Écorché, einer anatomischen Studie, die in Akademien verwendet wurde. Houdon, der auch als "Bildhauer der Aufklärung" bezeichnet wird, verkörpert den Geist des Jahrhunderts zwischen Strenge, Finesse und Humanismus.
******
Epoche: Ende des 19.
Sehr guter Zustand
Versand auf Kostenvoranschlag in Frankreich und international.
Abmessungen:
Breite: 5 cm
Höhe: 11 cm
Tiefe: 5 cm
Referenz: 329V Ter
Ref: 87MRK30C3V