Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Kagura-Maske, Typ Dämon, Aus Holz geschnitzt Monoxid - Edo-Periode (1603 - 1868).

980
19. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 93400, saint ouen , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    JAPAN - Edo-Zeit (1603 - 1868).
    Kagura-Maske, Dämonentyp mit langer Nase, aus geschnitztem Monoxidholz, Augen, Nasenlöcher und Mund durchbohrt, rot und schwarz lackiert, Reste von Vergoldung auf den Zähnen und den Augen.
    Leichte Abnutzung und Fehlstellen.

    Maße: 21,5 x 16,5 x 11 cm.

    Wird mit seinem Sockel verkauft.
    Abmessungen mit Sockel: 37 x 16,5 x 14,5 cm.

    Anmerkungen: Eine Kagura-Maske, die einen nicht identifizierten lokalen Dämon darstellt. Kagura (wörtlich "Göttliche Unterhaltung") bezieht sich auf eine spezifische Art des shintoistischen Tanztheaters, dessen Wurzeln älter sind als die des nō-Theaters.
    Ursprünglich eine streng zeremonielle Kunst, abgeleitet von kami'gakari (wörtlich: "orakelhafte Weissagung"), hat sich kagura über ein Jahrtausend lang in viele Richtungen entwickelt.
    Heute ist es eine sehr lebendige Tradition, deren Rituale an die Rhythmen des landwirtschaftlichen Kalenders gebunden sind.

    Ref: IBC4DVSWHW

    Bedingungen Wie es ist
    Stil Asiatische Künste (Holzschnitzereien Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Holzschnitzereien Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Breite (cm) 16
    Höhe (cm) 21
    Tiefe (cm) 11
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93400, saint ouen , Frankreich
    Versandinformationen Sorgfältiger und versicherter Versand, schneller Versand
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop