Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Japanisches Katana-Schwert, Signiert - Edo-Zeit (Ende des 18. Jh.).

4.800
18. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 93400, saint ouen , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    JAPAN - Edo-Mitte (Ende des 18. Jahrhunderts).
    Katana eines Samurai.
    FUSHI - KASHIRA en suite aus Schmiedeeisen mit Kupfereinlagen und Dekor aus stilisierten Pflanzenmotiven.
    TSUKA aus Holz, mit Rochenhaut überzogen und mit schwarzem Leder umflochten.
    MENUKIS aus ziseliertem und schwarz patiniertem Kupfer.
    TSUBA mokko-gatta aus Schmiedeeisen mit vergoldeten Kupferintarsien, die eine Seenlandschaft darstellen.
    SAYA aus Holz und strukturiertem braunem Lack, der Kojiri als Fortsetzung des Kashira.
    HABAKI aus Kupfer, bedeckt mit Silberfolie, die mit schrägen Streifen schraffiert ist.
    Gerade Klinge, regelmäßiger, gerader und gut markierter Hamon. Sie ist auf einer Seite mit einem Horimono verziert, das Fudo Myo-O, den Hüter des Glaubens, darstellt, und auf der anderen mit Gomahashis (Ritualstäben), beide sind mit Bonjis (Sanskrit-Schriftzeichen, die buddhistische Gottheiten anrufen) besetzt.
    Die Seide ist einmal durchlöchert und mit einem Stempel versehen.
    Verkauft mit dem Ständer, seiner Seidenhülle für den Transport.
    Maße: 99 x 8 x 8 cm.
    Länge der Schneide: 69 cm.
    Krümmung: 1,51 cm.

    Ref: C9E2NVYGL2

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Uniformen, Rüstungen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Uniformen, Rüstungen Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Länge (cm) 99
    Höhe (cm) 8
    Tiefe (cm) 8
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93400, saint ouen , Frankreich
    Versandinformationen Sorgfältiger und versicherter Versand, schneller Versand
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop