Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Japanisches Katana-Schwert, signiert von Kiyoshige, mit NBTHK-Zertifikat - frühe Edo-Zeit (17. Jh.).

8.500
17. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 93400, saint ouen , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    JAPAN - Frühes Edo (17. Jahrhundert).
    Katana eines Samurai.
    FUSHI - KASHIRA en suite aus ziseliertem, teilweise vergoldetem und versilbertem Kupfer (Abnutzungen) auf Nanako-Hintergrund und mit dem Thema der acht taoistischen Eremiten.
    TSUKA aus Holz, mit Rochenhaut überzogen.
    MENUKIS aus ziseliertem und vergoldetem Kupfer, die Gelehrte darstellen, von denen sich einer der Kunst der Kalligraphie und der andere der Kunst der Musik widmet.
    TSUBA mokko-gatta aus Schmiedeeisen, durchbrochen, ziseliert und teilweise vergoldet (Abnutzungen), die die sieben Weisen im Bambuswald darstellen.
    SAYA aus lackiertem Holz mit überwiegend grünem Farbton, in sehr gutem Zustand.
    HABAKI aus vergoldetem Kupfer.
    Gerade Klinge, regelmäßiger, gerader und gut markierter Hamon, die Seide einmal durchlöchert, signiert von Choshu Ju Fujiwara Kiyoshige(長州住藤原清重). Choshu ist ein anderer Name für die Provinz Nagato (heute Präfektur Yamaguchi), und Choshu Ju bedeutet, dass er in dieser Region wohnte, als er diese Klinge schmiedete. Der Name des Herstellers, Kiyoshige, ging in Choshu von Anfang bis Ende der Edo-Zeit (Ende des 16. bis Mitte des 19. Jahrhunderts) über die Generationen hinweg. Nach Einschätzung der NBTHK wurde diese Klinge von Kiyoshige geschmiedet, der in der frühen Edo-Zeit tätig war.
    Verkauft mit dem Halter, seinem Seidenetui für den Transport und seinem NBTHK-Zertifikat.
    NBTHK auch bekannt als Nihon Bijutsu Touken Hozon Kyokai (Gesellschaft zur Erhaltung des japanischen Kunstschwertes), ist eine der ältesten Organisationen zur Bewertung des japanischen Schwertes im modernen Japan.
    Maße: 7,5 x 105 x 7 cm.
    Länge der Schneide: 71,6 cm.
    Krümmung: 1,5 cm.

    Ref: CS5DYAB7GT

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Schwerter, Klingenwaffen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Schwerter, Klingenwaffen Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Länge (cm) 105
    Breite (cm) 7
    Höhe (cm) 7
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93400, saint ouen , Frankreich
    Versandinformationen Sorgfältiger und versicherter Versand, schneller Versand
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop