Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Japanischer Katana-Säbel, signiert Kanetoshi , Mit Nbthk-Zertifikat - Ende Edo.

5.800
19. Jahrhundert
Asiatische Künste
LIEFERUNG
Von: 93400, saint ouen , Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    JAPAN - Spätes Edo (Shin-Shin-To-Periode).
    Katana eines Samurai.
    FUSHI - KASHIRA en suite aus patiniertem Kupfer, verziert mit parallelen schrägen Streifen.
    TSUKA aus Holz, mit Rochenhaut überzogen und mit blauer Seide umflochten.
    MENUKIS aus fein ziseliertem Kupfer, die Langusten darstellen.
    TSUBA aus Schmiedeeisen in Tashi-Form mit einer Kombination aus Choji- und Karakusa-Motiven, die für Wohlstand und Langlebigkeit stehen, mit eingravierten Blätterranken.
    SAYA aus Holz mit strukturiertem schwarzem Lack überzogen.
    HABAKI aus vergoldetem Kupfer mit stark reliefierter Gravur des Mon des Tokugawa-Clans.
    Mit gerader Klinge, regelmäßiger, gerader und gut markierter Hamon, die Seide einmal durchlöchert, signiert von KANETOSHI.
    Verkauft mit dem Ständer, seinem Seidenetui für den Transport und seinem NBTHK-Zertifikat.
    NBTHK auch bekannt als Nihon Bijutsu Touken Hozon Kyokai (Gesellschaft für die Erhaltung des japanischen Kunstschwertes), ist eine der ältesten Organisationen zur Bewertung des japanischen Schwertes im modernen Japan.
    Maße: 105 x 8 x 8 cm.
    Länge der Schneide: 69,8 cm.
    Krümmung: 1,51 cm.
    Anmerkungen: Es heißt, Kanetoshi der ersten Generation sei ein Lehrling von Kaneuji,auch bekannt als Shizu Saburo.
    Kanuji(志津三郎兼氏), der als eine der berühmtesten Schwertschmiedestätten zusammen mit Kinju, einem der bekanntesten Schwertschmiede der Provinz Mino, das Fundament für den Wohlstand der Provinz baute.
    Am Ende der Kamakura-Periode (Anfang des 14. Jahrhunderts) zog Kaneuji von der Provinz Yamato (heute Präfektur Nara) in das Dorf Shizu in der Provinz Mino und gründete die Naoe-Schule, eine der angesehensten Schulen dieser Region. Er ist bekannt als einer der Masamune Jittesu, einer der zehn Lehrlinge von Masamune, einem der berühmtesten Schmiede in der japanischen Geschichte.

    Ref: 244OF985F0

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Asiatische Künste (Schwerter, Klingenwaffen Stil Asiatische Künste)
    Jahrhundert 19. Jahrhundert (Schwerter, Klingenwaffen Jahrhundert 19. Jahrhundert)
    Herkunft Japan
    Länge (cm) 105
    Höhe (cm) 8
    Tiefe (cm) 8
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 93400, saint ouen , Frankreich
    Versandinformationen Sorgfältiger und versicherter Versand, schneller Versand
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop