Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
JAPAN - Spätes Muromashi (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts).1336-1477
Katana eines Samurai.
FUSHI - KASHIRA en suite aus Kupfer mit schwarzer und goldener Patina.
TSUKA aus Holz, mit schwarz gefärbter Rochenhaut überzogen und mit Leder umflochten.
MENUKIS aus Kupfer, die Shishis darstellen.
TSUBA mokko-gatta aus Kupfer, mit geometrischen Motiven geprägt, der Mimi aus Silber, sie ist mit zwei Platten in der Form aus geschnittenem Kupfer gefüttert.
SAYA aus lackiertem Holz nach der Technik von Kin-Mushi-kui Nuri, Abdrücke von Reishülsen werden auf schwarzen Lack aufgebracht, gefolgt von Blattgold.
HABAKI aus Kupfer.
Gerade Klinge, regelmäßiger, gerader und gut markierter Hamon, die Seide zweimal durchlöchert, signiert Kanemitsu. Der Name des Herstellers, Kanemitsu, hielt sich einige Generationen lang, beginnend mit der Nanbokucho-Muromachi-Zeit. Wir gehen aufgrund der Merkmale und der Bewertung der Klinge davon aus, dass sie vom Ende der Kanemitsu-Generation in der späten Muromachi-Zeit (Anfang bis Mitte des 16. Jahrhunderts) hergestellt wurde.
Kanemitsu wohnte in der Stadt Seki, die sich in der Provinz Mino (heutige Präfektur Gifu) befand. In der Provinz Mino war die Stadt Seki damals die aktivste Stadt für das Schmieden von Schwertern.
Kanemitsu der ersten Generation wäre der dritte Sohn vonYamato Tegai Kanenaga(大和手搔包永)und wohnte ursprünglich in der Provinz Yamato (heute Präfektur Nara). Kanemitsu unterschrieb ursprünglich mit Kanemitsu, änderte aber seinen Herstellernamen, als er sich am Ende der Nanbokucho-Zeit in der Provinz Mino niederließ.
Die Schmiede, die in der Provinz Mino ansässig waren, entwickelten eine besondere Tradition des Schwertschmiedens, die MINO-DEN genannt wurde. Ihr Merkmal ist das TOGARI (spitze Formen, die aus dem Hamon herausragen) in einer klassischen geraden Linie und einer zufälligen Härtungslinie mit etwas weißem Utsuri. MINO-DEN hat seinen Ursprung in YAMATO-DEN am Ende der KAMAKURA-Periode (1280-1330), blühte während der MUROMACHI-Periode (1333-1573) auf und setzte sich bis zur EDO-Periode (1603-1868) fort. MINO-DEN florierte besonders während der Sengoku Jidai (Zeit des kämpfenden Staates) aufgrund der hohen Nachfrage nach Waffen.
Er wird mit dem Ständer, seinem Seidenbeutel für den Transport und seinem NBTHK-Zertifikat verkauft.
NBTHK auch bekannt als Nihon Bijutsu Touken Hozon Kyokai (Gesellschaft zur Erhaltung des japanischen Kunstschwertes), ist eine der ältesten Organisationen zur Bewertung des japanischen Schwertes im modernen Japan.
Maße: 95 x 8 x 7,5 cm.
Länge der Schneide: 60,3 cm.
Krümmung: 1,3 cm.
Ref: VS2NZUXC0P