Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Skulptur „Windswept“ aus poliertem und geschwärztem Stahl.
Die Skulptur besteht aus drei ineinander verschlungenen Spiralen aus poliertem Stahl, die aufwendig verschweißt und mit strukturierten Details aus geschwärztem Stahl versehen sind. Sie erzeugt eine fließende, fast musikalische Bewegung, die in der Zeit zu schweben scheint. Sie ruht auf einem zylindrischen Sockel aus geädertem grauem Marmor, der für Stabilität sorgt und einen Kontrast zur Leichtigkeit der Struktur bildet.
Curtis Jeré (oft C.Jeré geschrieben) ist keine einzelne Person, sondern ein Pseudonym, das sich aus den Vornamen Curtis (Freiler) und Jeré (Jerry Fels) zusammensetzt, zwei Schwägern und Mitbegründern von Artisan House in den Jahren 1963/64.
• Curtis (Kurt) Freiler (1910–2008), ein deutscher Einwanderer, war Produktionsleiter, während Jerry Fels (1917–2007), geboren in Brooklyn, an der Art Students League studierte und für das Design verantwortlich war.
• Gemeinsam gründeten sie bereits in den 1940er Jahren ein Schmuckunternehmen (Renoir, Matisse) und versuchten anschließend, durch die Schaffung dekorativer Arbeiten aus Metall Kunst in Galeriequalität für die breite Masse anzubieten.
Stil & Techniken
• Skulpturen, hauptsächlich aus Edelmetallen: Kupfer, Messing, Bronze, Stahl, manchmal Aluminium, oft patiniert oder emailliert.
• Die Werke reichen von stilisierter Figuration über anspruchsvolle Abstraktion bis hin zu funktionalen Kreationen wie Lampen oder Spiegeln.
• Anspruchsvolle Handarbeit: Schneiden, Biegen, Löten, Schweißen usw., oft an Handwerker, darunter Menschen mit Behinderungen oder Angehörige von Minderheitengruppen, vergeben.
Skulptur:
Höhe: 85 cm
Länge: 57 cm
Sockel:
Höhe: 15,5 cm
Breite: 15,5 cm
Ref: ZFPSSRHBKS