Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Wunderschöne Skulptur von Rémy Peyranne (1935-2018) nach Jean-Baptiste Carpeaux: "Der lachende Neapolitaner".
Wachsbüste auf Holzsockel aus den 1950er Jahren.
Höhe 46 cm - Breite 30 cm
Rémy Peyranne ist ein international anerkannter Künstler.
Er wurde am 9. Oktober 1935 in Toulouse geboren und trat 1952 in die Ecole des Beaux-Arts de Toulouse ein, die er als Preisträger verließ. Im Jahr 1958 wurde er für den Prix de Rome für Malerei nominiert.
Während seines Studiums beschäftigte er sich mit Zeichnen, Malerei, Architekturzeichnung, Skulptur und Gravur und wurde 1958 Preisträger der Ecole des Beaux-Arts de TOULOUSE (vierter Preisträger seit der Gründung der Einrichtung).
Er war fünf Jahre lang Schüler von Raoul BERGOUGNAN, seinem Meister, und einer Reihe weiterer brillanter Professoren. Die erste seiner zahlreichen Ausstellungen begann 1957 in PAU. Die zweite Ausstellung fand 1958 in TOULOUSE in der Galerie du Taur statt, wo er Renée ASPE kennenlernte, deren Beispiel er folgte.
1963 stellte ihm der Galerist Emmanuel DAVID in PARIS Bernard BUFFET vor, der ihm sehr wertvolle Ratschläge erteilte.
1967 wurde er zum Professor für Architekturzeichnung am Atelier Supérieur des Beaux-Arts de la Ville Rose ernannt.
1994 kaufte die Stadt TOULOUSE von ihm eine "Pont St Pierre", die den Toulousern sehr am Herzen lag, um sie dem Staatspräsidenten François MITTERRAND zu schenken, der das Rathaus besuchte.
Von 2000 bis 2001 entwickelt er sich in seinen Forschungen weiter und wendet sich 2002 der NICHT-FIGURATION zu. Dies ist der Höhepunkt einer fünfzigjährigen Arbeit.
Ref: NAOSZ6P99L