Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Spiegel aus geprägtem Messing und Ebenholz. Die Zwickel sind mit Blattranken, floralen Urnen und romantischen Figuren gemustert, die an die in der Mitte des Giebels erinnern. Diese ist in der Mitte mit einer Figur verziert, die zum Klang einer in den Händen gehaltenen Leier tanzt, und an den Seiten mit halbfigurigen Putti.
Die zentrale Figur stellt vermutlich Orpheus dar, dessen Attribut, die Leier, ein Symbol für Musik und Gesang, in dem Orpheus sich auszeichnet, zu erkennen ist.
Flämisches Werk
Um 1670
Übliche Restaurierungen
H. 104 x B. 62 cm
Ref: 97FI7U5WEN