Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Uhr aus fein ziselierter und feuervergoldeter Bronze mit matter und glänzender Oberfläche. Sie besteht aus einem Pfeiler, der das Uhrwerk aufnimmt, verziert mit Akazienzweigen, die in Karyatidenpilaster übergehen. In der Mitte ist ein Storch zwischen Zweigen dargestellt. Der Sockel zeigt ein appliziertes Motiv mit einem Brunnen und zwei Schmetterlingen.
Der sechseckige Sockel ist mit einem Flachrelief verziert, das spielende Putten beim Spiel „Blindekuh“ („Colin-Maillard“) zeigt. Amor, mit verbundenen Augen und Bogen in der Hand, steht auf der Terrasse und lässt sich von einem Hund führen – dem Symbol der Treue.
Das weiße Emailzifferblatt ist signiert Lucin, Rue des Deux Ponts Nr. 44, Paris. Das Uhrwerk besitzt ein Ankerhemmungssystem mit Fadenaufhängung.
Die Feuervergoldung ist gut erhalten.
Höhe: 40 cm
Breite: 30 cm
Epoche: Restauration, um 1825
Zustandsbericht:
Die Uhr wurde vollständig zerlegt, gereinigt und instand gesetzt. Sie befindet sich in gutem Zustand mit originaler Feuervergoldung. Leichte Abnutzung auf der Terrasse. Uhrwerk und Schlagwerk sind in sehr gutem Funktionszustand.
Referenz:
Ein Modell dieser Uhr ist abgebildet in „La Pendule à Sujet du Directoire à Louis-Philippe“, Ausstellung vom 26. Juni bis 12. September im Museum SANDELIN in Saint-Omer. Das Modell wird beschrieben als „Die blinde Liebe und ihr Hund“, um 1810, signiert Diot à Paris, ein Bronzegießer, der 1820 in der Rue Harlay tätig war.
Versand:
Sichere Verpackung wird von uns übernommen. Der Versand erfolgt mit UPS inklusive Versicherung. Für ein Versandangebot geben Sie bitte Stadt und Land des Empfängers an.
Ref: V5PBHWY60J