Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Monumentale Obelisken-Pendeluhr, Louis-XVI-Epoche

5.800
18. Jahrhundert
Louis XVI-Stil
LIEFERUNG
Von: 75002, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Bedeutende Triumphbogen-Portikusuhr aus weißem Marmor mit reichen Verzierungen aus ziselierter und vergoldeter Bronze (Matt- und Brillantgold), mit antikisierendem Dekor und zwei Obelisken, die jeweils mit den Überresten des Löwen von Nemea und aufgehängten Kanonenkugeln geschmückt sind, die auf vier kleinen Klauenfüßen enden, auf Altären, die mit Waffentrophäen verziert sind, die die Bewegung einrahmen und durch Ketten zu stützen scheinen, gekrönt von einer Skulptur, die einen behelmten römischen Krieger in Toga und mit Schild darstellt, der den Gott Mars repräsentiert. Die Obelisken sind mit kleinen Pollern umgürtet, die mit Kettchen, Perlen-, Herzblatt- und Flechtwerkfriesen verbunden sind, und stehen auf einer rechteckigen Basis, die von sechs kleinen Kreiselfüßen getragen wird (kleine Unfälle und Veränderungen).
    Emaille-Zifferblatt mit der Signatur "Deschamps à Paris", das die Stunden und Minuten in arabischen Ziffern sowie die Monatsdatumsangaben (von 1 bis 31) in Rot am äußeren Rand anzeigt; Originalwerk mit Fadenaufhängung, Hahnenkopfpendel.
    Epoche Louis XVI.
    Guter Zustand.

    Ref: WHZ8P6KL9M

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Louis XVI-Stil (Tischuhren Stil Louis XVI-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Tischuhren Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Breite (cm) 42
    Höhe (cm) 60
    Tiefe (cm) 15
    Material(ien) Vergoldete Bronze, Marmor
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75002, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop