Rokoko-Kartelluhr im Stil von Jacob Petit zu posieren, seine Porzellansockel, mit polychromer Dekoration von Blumensträußen, mit einem grün-rosa Hintergrund mit goldenen Kämmen hervorgehoben. Original Drahtwerk, funktional und überarbeitet von einem Uhrmacher zum Verkauf. Kleine Verluste oben auf der Rückseite der Basis, oben auf der Uhr (siehe Fotos), Sehr raffiniert, Paris, 19. Jahrhundert.
Maße:
Höhe: 45 cm;
Breite: 25cm
Über Jacob Petit (1796 - 1868):
Jacob Petit (bürgerlicher Name Jacob Mardochee) ist ein französischer Porzellanhersteller aus dem 19. Jahrhundert. Sein Name bleibt der Originalität seiner Produktion verbunden. Reichlich und vielfältig, einst als geschmacklos angesehen, sind seine Stücke heute wegen ihrer Originalität und des Reichtums ihrer Polychromie gefragt. Sein Stil hat viele andere Pariser Porzellanhersteller inspiriert, die Qualitätsarbeiten produzierten, die die Originale nicht beneiden.
Ref: 5IPNVGKQVV
Stil | Second Empire (Uhrmacherkartelle Stil Second Empire) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Uhrmacherkartelle Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Breite (cm) | 25 |
Höhe (cm) | 45 |
Material(ien) | Porzellan |
Versandzeiten | Versandbereit in 2-3 Werktagen |
Ort | 75018, Paris, Frankreich |
Floral Antiques
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop