Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
RAOUL CARRÉ
(Montmorillon 1868-1933 Paris)
Das Urteil des Paris
circa 1900
Öl auf Leinwand
15,5 x 21,5 cm
unten links signiert
Raoul Carré war Schüler von Gérôme und Luc-Olivier Merson und stellte ab 1894 im Salon des Artistes français, im Salon des indépendants sowie im Salon d'Automne aus. Er stellte hauptsächlich Porträts und Landschaften dar, befasste sich aber zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Zuge des Symbolismus auch mit mythologischen und biblischen Themen. In der Tat finden wir in den Kompositionen dieser Zeit eine vibrierende Pinselführung, die uns an die der Nabis erinnert, insbesondere an die von Pierre Bonnard oder Edouard Vuillard.
Das Urteil des Paris wird hier auf eine recht bukolische Weise dargestellt. Die vier Protagonisten sind nackt, inmitten der Natur. Paris in der Mitte schützt mit seinem linken Arm Aphrodite, die sich an ihn schmiegt, während Athene, die Kriegsgöttin, einen Bogen in ihrer Hand hält. Hera beobachtet sie aufmerksam aus der Hocke heraus. Mit seiner Entscheidung für Aphrodite löst Paris, ohne es zu wissen, den berühmten Trojanischen Krieg aus.
Ref: FMS3YUGS0Q