Gemälde von Adolphe GUMERY - Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)
Gemälde von Adolphe GUMERY - Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)
Gemälde von Adolphe GUMERY - Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)
Gemälde von Adolphe GUMERY - Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)
Gemälde von Adolphe GUMERY - Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Gemälde von Adolphe GUMERY - Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)

950
20. Jahrhundert
Anderer Stil
LIEFERUNG
Von: 75009, Paris, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Adolphe GUMERY
    (Paris 1861–1943)
    Die Kapelle Notre-Dame de Callot in Carantec (Finistère)

    Öl auf Leinwand
    47 x 55 cm
    Unten rechts signiert „A. Gumery“

    Adolphe Gumery wurde am 5. April 1861 in Paris geboren. Er war der Sohn des Bildhauers Charles Gumery, der zusammen mit Charles Garnier am neuen Opernhaus gearbeitet hatte. Im Atelier seines Vaters studierte er unter anderem bei Louis Boulanger, Jean-Baptiste Carpeaux und Paul Baudry. 1882 trat er in die École des Beaux-Arts unter der Leitung von Jules Lefebvre ein und verkehrte in Künstlerkreisen. Dort lernte er Émile Zola kennen, der ihn 1885 bat, die Erstausgabe des Germinal zu illustrieren. Sein Talent wurde früh erkannt. Er stellte regelmäßig in verschiedenen Salons aus, insbesondere im Salon des Artistes Français, sowie in der Société Nationale des Beaux-Arts, jedes Jahr zwischen 1903 und 1942.
    Ab 1895 wurde Adolphe Gumery von der Pont-Aven-Schule beeinflusst. Er machte die malerische Bretagne zum Hauptthema seiner Werke. Die felsigen Landschaften der Rosa-Granit-Küste und traditionelle Szenen aus dem Leben, insbesondere im Finistère, inspirierten ihn.
    Das Werk, das wir Ihnen präsentieren, lässt sich daher problemlos in sein künstlerisches Schaffen einordnen.
    Auf einem Hügel, wo Heidekraut und Felsen nebeneinander existieren, dominiert stolz eine Kirche im Beaumanoir-Stil den Horizont. Die Landschaft ist lebendig: Ein weißes Pferd grast friedlich im Gras, während eine ältere Frau auf das Denkmal zugeht, vor dem sich einige Menschen zur Messe versammeln. Hier vereinte der Künstler die charakteristischen Elemente der malerischen Bretagne: eine wilde Landschaft, typische Architektur – kurz gesagt, ein einfaches Leben, in dem Tradition und Natur harmonisch koexistieren.

    Viele Werke von Adolphe Gumery befinden sich in öffentlichen Sammlungen, insbesondere im Musée d'Orsay, im Musée Carnavalet und im Musée des Années 30 in Boulogne-Billancourt.

    Seit den 2000er Jahren präsentiert der Verein „Freunde des Malers Adolphe Gumery“ seine Werke regelmäßig auf verschiedenen Messen und Ausstellungen. Außerdem wurden ihm zwei Retrospektiven gewidmet.

    Ref: SE8W8I1FMF

    Bedingungen Guter Zustand
    Stil Anderer Stil (Landschaftsbilder Stil Anderer Stil)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Landschaftsbilder Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 75009, Paris, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop