Der Hafen von Toulon von José MANGE 1866-1935

1.200
20. Jahrhundert
Moderne Kunst
LIEFERUNG
Von: 83330, LE CASTELLET, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Siehe die Galerie
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    "Seaside By José Mange 1866-1935" Oil on wood measuring 24cm x 32.5cm plus frame 32 x 41cm signed lower right Profile portrait on the back in red ink free shipping within the European Union Joseph Julien Casimir Mange dit José Mange, born October 10, 1866 and died January 7, 1935 in Toulon, was a French landscape painter and poet. José Mange wurde am 10. Oktober 1866 um 10 Uhr in Toulon auf dem ersten Stock eines Hauses am Boulevard de Strasbourg 74 (früher Boulevard Bonaparte) geboren. Er ist der Sohn von Eugène Auguste, geboren 1836 in Hyères, einem bei der Anwaltskammer von Toulon eingetragenen Anwalt, und von Marie Louise Bonniot, geboren 1839. Von seiner Kindheit an erhielt José eine sehr sorgfältige Erziehung. Er studierte von 1876 bis 1886 am katholischen College in Aix-en-Provence, das von Monsignore Guillebert geleitet wurde. Er besuchte das Granet-Museum, wo er Paul Cezanne kennenlernte. Er schloss 1886 mit dem Abitur ab. Seine Anfänge als Maler in Paris José Mange, im Alter von 18 Jahren im Jahr 1886, vertraute Paul Cezanne seinen Wunsch an, ein Künstler zu werden, und um dies zu tun, musste er nach Paris gehen und dort studieren, sobald er seine Ausbildung beendet hatte. Er zog 1886 nach Paris, wo er bis 1890 Malerei studierte. Er war ein Schüler von Jean-Paul Laurens und Jean-Joseph Benjamin-Constant und befriedigte Louis Denis-Valvérane. Ihre gemeinsame Bewunderung für Frédéric Mistral führte dazu, dass sie sich der Société des Félibres de Paris anschlossen. 1892 gründete Mange zusammen mit Maurras die Escolo Parisienco (die Pariser Schule), einen Zirkel, der sich selbst als Gesellschaft junger, von ihren Eltern befreiter Felibres darstellte. 1893 nahm er zum ersten Mal am Salon of Independent Artists teil und verkaufte ein Gemälde. Begleitet von Denis Valvérane hielt er sich im selben Jahr während des Besuchs der russischen Flotte in Toulon auf1. Von 1894 bis 1897 stellte er im Salon des Artistes Indépendants aus und im Jahr 1900 im Salon d'Automne und im Salon des Tuileries. Im Jahr 1900 kehrte er nach Toulon zurück, wo er in der 2, rue Marchand wohnte, und schickte weiterhin Werke nach Paris auf Messen und in Galerien. Im Jahr 1902 nahm er am ersten Salon des Amis des Arts in Toulon (Place de la Liberté) teil. Er stellte zur gleichen Zeit wie sein Meister Cézanne aus. Unzufrieden mit dem Platz, der für das Gemälde seines Meisters reserviert war, zog Mange sein Gemälde zurück. Von 1903 bis 1909 nahm er an den jährlichen Ausstellungen der Freunde der Künste von Toulon teil. Er umgab sich allmählich mit einer kleinen Gruppe von Malerfreunden Olive-Tamari, Friesz, Mintchine, Baboulene, Sabatier, Segal, Alderman. Im Juni veröffentlichte er ein poetisches Pamphlet mit dem Titel "Oh Palamède! in the Toulon weekly I say everything". 1928 Bei einer Ausstellung im Apollo Room (Boulevard de Strasbourg) wurde Bruno Bassano auf ihn aufmerksam, zusammen mit Bianchieri, Chardeyron, Meurise, Latapie, Salvado, Saint-Paul und Segal. Léon Vérane beschrieb ihn mit folgenden Worten: "José Mange, I still want to introduce him to you. Stell dir Mistral oder Buffalo Bill vor, etwa sechszig Jahre alt, die Hose ist hoch, leicht gewölbt, das Gesicht lächelt mit dem königlichen einen, der es verlängert; unter dem breit gekrempelten Filzhut sind die Augen weich, nachsichtig, mit etwas Jugendlichem, Sorglosem, das beim ersten Kontakt verführt". José Mange starb am 7. Januar 1935 in Toulon. Öffentliche Sammlungen Toulon Art Museum, Simon Segal Museum in Aups (Var), Rückblicke und Nachrufe In February 1935 at the "Le Trident" Gallery in Toulon (prefaced by Léon Vérane). Im Juni 1941 im Toulon Museum, organisiert von der Stadtverwaltung. Im Mai 1948 in der "Galerie de Paris" in Toulon. Im Juli 1950 in der Galerie "Les Amis des Arts" in Aix en Provence. Im Januar 1961 im Toulon Museum, organisiert von "Les Amis de l'Art Vivant" (mit einem Vorwort des Dichters Philippe Chabaneix). XXI Biennial of Painting July 6 to July 28, 1985 Le Revest Les Eaux (Var) - Extract from Poems and Paintings by Paul Lanza [archive] Toulon exhibition from July 04, 2003 After the retrospective organized in 1961 by the Society of Friends of Art alive, José Mange was the subject of a major exhibition at the Toulon Art Museum from July 5 to November 3, 2003. José Mange erscheint in den Augen der Einwohner von Toulon als ein origineller Maler, ein "Charakter", der durch seine Physiognomie, die Frédéric Mistral nahesteht, seine kraftvolle und farbenfrohe Malerei, die man sofort erkennt, und seine politischen Ideen das lokale Kunstleben zwischen 1900 und 1930 prägte.

    Ref: ZMKN3A2R29

    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 83330, LE CASTELLET, Frankreich

    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop

    Trustpilot & Antikeo

    Die Meinungen unserer Kunden:

    trustpilot score4.7 / 5


    Newsletter

    Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert

    Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie Ihre Navigation auf der Website fortsetzen, akzeptieren Sie deren Nutzung.
    Machen Sie ein Angebot zu diesem Artikel!

    Sie können einen niedrigeren Preis anbieten, wenn er zu hoch erscheint. Unser Antiquar kann es dann bewerten und Ihnen eine Rückgabe geben.

    Kontaktieren Sie unseren Antiquitätenhändler!

    Zögern Sie nicht, eine Nachricht an unseren Antiquitätenhändler zu senden, er wird Ihnen gerne weitere Details zu diesem Artikel geben.