Raoul GUIRAUD - Szene in einem Souk in Marokko

Raoul GUIRAUD - Szene in einem Souk in Marokko
Leider ist dieser Gegenstand nicht mehr verfügbar.
Sehen Sie sich nebenstehend eine Auswahl ähnlicher Objekte an.

Artikel zum Verkauf angeboten von

Siehe die Galerie
Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

Raoul Louis GUIRAUD
Cerbère (Pyrénées-Orientales), 1888 - Béziers, 1976
Öl auf Holztafel
47 x 39 cm (55 x 63 cm mit Rahmen).
Signiert und datiert unten rechts "L. R. Guiraud / 1950".
Sehr schöner Montparnasse-Rahmen aus geschnitztem Holz

Raoul Guiraud war ein naturalistischer Maler mit akademischer Ausbildung und einem Einfluss des Impressionismus oder Pointillismus. Er stammte aus Béziers und studierte zunächst an der Ecole des Beaux-Arts in Toulouse (wo er 1907 eintrat) bei dem post-impressionistischen Maler Henri Bonis, dann in Paris an der Académie Julian bei dem Toulouser Jean Paul Laurens, mit dem er bereits in Toulouse zusammengearbeitet hatte. Er arbeitete auch mit Léon Lhermitte in der Villa des Arts in Montmartre und wurde in seiner Malweise von dem Pointillisten Henri Martin beeinflusst.
Im Jahr 1950 ging er für zwei Jahre nach Marokko, einige Jahre nachdem seine Tochter ihn verlassen hatte und seine Frau 1947 in Marokko gestorben war.
Hier handelt es sich um eine Szene aus einem Souk. Man erkennt die schönen zeichnerischen Qualitäten eines Künstlers, der auch mit dem Licht malen konnte.
Die Stadt Béziers ehrte Raoul Guiraud 2008 im Musée des beaux-arts mit einer retrospektiven Ausstellung unter dem Titel "Raoul Guiraud, Un luministe biterrois" (Raoul Guiraud, ein Lichtkünstler aus Béziers).

Ref: C9WLY5V9S8

Stil 50er, 60er und 70er Jahre (Orientalistische Gemälde Stil 50er, 60er und 70er Jahre)
Jahrhundert 20. Jahrhundert (Orientalistische Gemälde Jahrhundert 20. Jahrhundert)
Herkunft Frankreich
Künstler Raoul GUIRAUD
Breite (cm) 63
Höhe (cm) 55
Material(ien) Öl auf Holzplatte
Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
Ort 75009, Paris, Frankreich
Antikeo Käufergarantie

4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop