Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Seltener Mahagoni-Schreibtisch im Jugendstil mit passendem Sessel, ein Werk von Georges Nowak (1884-1956), einem Pariser Kunsttischler mit einem geheimen, aber bemerkenswerten Talent.
Nowak, der sich in der Rue du Faubourg Saint-Antoine 47 im Herzen des historischen Viertels der Holzberufe niederließ, war Teil der dekorativen Erneuerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und schuf Möbel mit schlanken und harmonischen Linien, die an die besten Beispiele der Pariser und Nancy-Schulen anknüpften, ohne sich jemals der Massenproduktion der großen Häuser wie Majorelle oder Gallé zu beugen.
Dieser Schreibtisch weist eine raffinierte Architektur auf: Die geschwungenen Beine setzen sich unter der Tischplatte in einem geschnitzten Hochreliefdekor fort, das einen naturalistischen Strauß von Stiefmütterchen darstellt. Die vier Ecken der Tischplatte sind abgerundet und werden elegant von diesen ziselierten Motiven gestützt.
In der Wulst befinden sich zwei Schubladen mit abgerundeten Ecken, die mit Griffen aus vergoldeter Bronze in Pflanzenform verziert sind. Zwei diskrete Seitenablagen, die durch eine Öse aus vergoldeter Bronze verschoben werden können, vervollständigen die Funktionalität des Ensembles.
Der Sessel, ebenfalls aus Mahagoni, übernimmt die ästhetischen Codes des Schreibtisches: zurückgesetzte Armlehnen, leichte Kurven und eine mit grünem Velours bezogene Sitzfläche (mit leichten Abnutzungserscheinungen), die durch Tapeziernägel betont wird.
Der Schreibtisch und der dazugehörige Sessel sind eine Rarität des Jugendstils.
Maße Schreibtisch: H. 75 cm - L. 140 cm - T. 96,5 cm | Sessel: H. 78 cm - B. 61 cm
Ref: R1HNRD1PQF