Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Jean-François Lapie (1720-1797) - Kommode aus Palisander und Veilchenholz im Stil Louis XV

6.500
18. Jahrhundert
Louis XV-Stil
LIEFERUNG
Von: 93400, Saint-Ouen, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Jean-François Lapie (1720–1797) – Kommode aus der Zeit Ludwigs XV. mit Palisander- und Veilchenintarsien

    Beschreibung: Diese elegante Kommode besticht durch ihre dezenten Rundungen und die vier dreireihig angeordneten Schubladen an der Vorderseite. Sie ist aus Palisanderfurnier gefertigt und hat einen Rahmen aus Veilchenholz, der durch Buchsbaum- oder gebeizte Bergahorn-Zierleisten akzentuiert wird. Die Platte ist mit belgischem Rance-Marmor verziert, was dem Gesamtbild einen Hauch von Luxus verleiht.

    Historischer Kontext: Dieses feine französische Werk, typisch für die Zeit Ludwigs XV. um 1765–1770, trägt den Stempel von Jean-François Lapie, der 1763 Meister wurde, und das JME-Zeichen der Jurande des Menuisiers Ébénistes Parisiens.

    Maße:
    Höhe: 86 cm
    Länge: 128 cm
    Tiefe: 62 cm

    Zustand: Die Kommode befindet sich in sehr gutem Zustand mit gebrauchs- und pflegebedingten Restaurierungen und einem französischen Lack. Der Marmor aus dem 18. Jahrhundert wurde möglicherweise ersetzt.

    Biografie: Jean-François Lapie (1720–1797), ein Pariser Tischler und Kunsttischler, erlangte am 15. Dezember 1763 seinen Meistertitel. Als Cousin ersten Grades von Nicolas Alexandre und Jean Lapie begann er seine Karriere spät in der Rue de Charenton, bevor er sich dauerhaft in der Rue du Faubourg Saint-Antoine niederließ, wo er bis zu seinem Tod 1797 lebte. Seine von klassischen Linien geprägten Kreationen bestehen hauptsächlich aus Mahagoni, Palisander und Rosenholz. Zu seinen bemerkenswerten Werken gehört eine einzigartige Kommode, die zur Einrichtung des Viscount Beuret im Schloss Dampierre gehörte. Sein Sohn, Charles Lapie, geboren am 27. Januar 1757 in Paris, war einer der Sieger der Bastille. Er diente während des Terrors in der Gendarmerie, bevor er eine Karriere als Tischler im Faubourg Saint-Antoine einschlug. 1833 erhielt er als ehemaliger Held des 4. Juli eine Pension von 250 Francs.
    Möbel mit der Handschrift von Jean-François Lapie sind selten und aufgrund ihrer Handwerkskunst und ihrer Bedeutung für die Geschichte der französischen Möbel des 18. Jahrhunderts begehrt.

    Museum: Louis-XV-Palisanderschrank mit Intarsien aus Blütenzweigen – Cognacq-Jay-Museum.

    Ref: TX0B7KYKKB

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis XV-Stil (Antike Kommoden Stil Louis XV-Stil)
    Jahrhundert 18. Jahrhundert (Antike Kommoden Jahrhundert 18. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Kunsttischler Jean-François Lapie (1720-1797)
    Länge (cm) 128
    Höhe (cm) 86
    Tiefe (cm) 62
    Material(ien) Palisander, Königsholz oder Violettholz, Marmor, Vergoldete Bronze
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 93400, Saint-Ouen, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop