Ändern
Bronzeskulptur, Grand Tour aus dem 19. Jahrhundert, die Silenus, den Gott des Weins, darstellt.
- In der griechischen Mythologie war Silenus der Erzieher des Gottes Dionysos. Seine Gesichtszüge ähneln denen eines Satyrs, er wird jedoch meist deutlich älter dargestellt. Silenus war oft in Komödien und Satyrstücken vertreten (z. B. Euripides' Cyclops und Plautus' Drama).
Italien 19. Jahrhundert
Bitte beachten Sie, dass eine Palmette fehlt
Ref: MME64RT8PS
Bedingungen | Guter Zustand |
Stil | Rom und das antike Griechenland (Bronzeskulpturen Stil Rom und das antike Griechenland) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Herkunft | Italien |
Höhe (cm) | 31 |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 06400, Cannes, Frankreich |
BroK’ AntiK’
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop