Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen
Große Statue von Robert Leris, datiert 1981
Von Beruf Dekorateur widmete er sich 1975 der Bildhauerei. Als enger Freund von César und Tinguely verwendete er, wie diese, Alteisen. Bleche, Karosseriefragmente, Auspuffrohre und Stoßstangen, die er im hinteren Teil seines Ateliers stapelte, wurden nach gewünschtem Volumen oder gewünschter Form ausgewählt und dann zusammengeschweißt. Weit entfernt von grober Grobheit sind sie reich an Details, oft unerwartet, aber stets wunderbar ausgeführt. Ein figuratives und phantasmagorisches Werk, das die Kraft mechanischer Geräte beschwört, zerbrechliche Wesen in Rüstung, am Rande des Gleichgewichts. Dank seiner meisterhaften Technik und der Balance der Volumina drückte Leris sowohl Zerbrechlichkeit als auch Schwere aus. Der Ausdruck seiner Figuren, ihre Gesichter und ihre ausgestreckten Hände sind ein gemeinsamer Nenner seines gesamten Werks. Seine Skulpturen vermitteln den Eindruck, als sei die Zeit stehen geblieben, als sei sie in Bewegung erstarrt. Seine Werke sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen in Bordeaux vertreten.
Ref: QUC7TVHQTN