Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Emaillierte Blumenvase aus Longwy - Einzelstück signiert M. P. Chevallier, Januar 1943

8.200
20. Jahrhundert
Art Déco
LIEFERUNG
Von: 59000, Lille, Frankreich

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Diese große Kugelvase aus der Manufaktur in Longwy ist eine absolute Rarität: ein Einzelstück, handschriftlich signiert von M. P. Chevallier und datiert auf Januar 1943. Sie entstand in einer Zeit, die als Wendepunkt zwischen den letzten Flammen des Art Déco und den sinnlichen Anfängen des Modernismus der 1950er Jahre gilt.
    Mit einem Durchmesser und einer Höhe von 37 cm setzt sie sich durch ihre formale Kraft und die Zartheit ihres Dekors durch. Die Blumen, die in einer Palette aus Gelb, Rosa, Moosgrün und Mineralblau handbemalt sind, entfalten sich mit rhythmischer Freiheit auf einem krakelierten Elfenbeinhintergrund, der zugleich vibrierend und beruhigend wirkt.

    Diese Vase wurde im Januar 1943 während der Besatzungszeit geschaffen, in einer Zeit, in der die künstlerische Produktion verlangsamt, eingeschränkt und manchmal sogar verboten war. Sie zeugt von der Fortdauer eines kreativen Atems trotz der Schatten der Zeit.

    Im Gegensatz zu den emblematischen Modellen aus Longwy - Normandie, Colonial - wurde diese Vase nie im Verkauf gesehen, reproduziert oder katalogisiert. Selbst visuelle Erkennungsinstrumente versagen bei der Suche nach ihrer Spur. Es handelt sich um ein Werk, das im Alleingang entstanden ist, eine nicht reproduzierbare Geste eines Künstlers, eine Vollblutkeramik für einen aufgeklärten Sammler.

    In einer schlichten, zeitgenössischen Einrichtung ist diese Vase das Herzstück, das auf einer Konsole aus Naturholz, geädertem Marmor oder schwarzem Lack steht. Sie erinnert auch an die Raffinesse eines modernen Kuriositätenkabinetts, in dem die Kunst des Feuers und der Handarbeit mit der Erinnerung an das 20.

    Manche Werke haben keine Zwillinge: Sie wurden geboren, um allein zu sein, wie manche Sterne.

    Einige ehemals restaurierte Splitter sind an der Basis sichtbar (siehe die letzten drei Fotos). Sie haben keinen Einfluss auf die ästhetische Lesart oder den Erbwert des Objekts, da die globale Präsenz und die Einzigartigkeit dieses Stücks dieses Detail übertreffen.

    Ref: 8SN4PGGLUK

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Art Déco (Steingutvasen Stil Art Déco)
    Jahrhundert 20. Jahrhundert (Steingutvasen Jahrhundert 20. Jahrhundert)
    Herkunft Frankreich
    Versandzeiten Versandbereit in 2-3 Werktagen
    Ort 59000, Lille, Frankreich
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop