Großes und schönes Kartell und sein Lampensockel aus dem Ende der Regentschaft, Anfang Ludwig XV. Es ist mit Schildpattfurnier und Messingfäden bedeckt und bietet uns eine schöne Bronzeverzierung zum Thema Mythologie mit Apollo, der Cyrene an der Tür entfernt Das Ganze wird von einem Kind gekrönt, das auf einer Ziege sitzt und in der linken Hand eine Weltkugel hält, die Jupiter und Amalthee darstellt. Abgerundet wird das Set durch ein Muster, das unter der Regency mit wunderschönen Aigrettes-Espagnoletten am Saitenhalter in der Art von Charles Cressent sowie langem Blattwerk, Muscheln und Schnörkeln gefunden wurde.
Das Zifferblatt und das Uhrwerk sind signiert Brodon in Paris, für Nicolas Brodon, der 1748 an der Place de la Sorbonne und 1772 am Cour Neuve du Palais gegründet wurde. Wir wissen, dass Pierre-Philippe Barat als einer der wichtigsten Pariser Uhrmacher gilt aus der Regierungszeit Ludwigs XV. wurde in den 1730er Jahren als Lehrling von Nicolas Brodon erwähnt: "Barat Philippe, im Alter von 15 Jahren, lernte 6 Jahre lang bei Nicolas Brodon, der ihn füttert, beherbergt, schläft und ihn für 500 Pfund wäscht", heißt es im Protokoll und Verzeichnis des Notars Gabriel Mesnil vom 10. Oktober 1710 bis 22. Februar 1734.
Wir finden ein von Nicolas Brodon in Paris signiertes Uhrwerk auf einem Kartell mit dem Stempel B.Lieutaud (Drouot Richelieu, Raum 9, 21. Juni 2012, Los 255), aber auch dieser Uhrmacher ist auf einem von Charles Cressent ausgeführten Kartell zu finden, das Teil der Sammlung von ist König von Schweden und im Schloss Drottningholm aufbewahrt. Diese beiden Informationen sagen uns angesichts der Qualität der Schreinermeister, dass Nicolas Brodon ein renommierter Uhrmacher gewesen sein muss.
Vollständig mit Schildpatt beschichtete Kartelle sind selten, die hübsche dunkle Bernsteinfarbe mit einer schönen Politur hebt die Bronzen perfekt hervor,
Das Ganze ist in sehr gutem Zustand, beachten Sie, dass ein Scharnier der hinteren Tür hinten ist, eines der Seitenfenster wurde ebenfalls geändert, wir haben keinen Aufzugsschlüssel, aber das Uhrwerk funktioniert perfekt,
Maße:
Pendelhöhe allein: 84 cm
Lampenfußhöhe: 31 cm
Gesamthöhe: 115 cm
Lampenschwanzbreite: 44 cm
Kartellbreite: 41,5 cm
Tiefe des Lampensockels: 31 cm
Kartelltiefe: 19 cm
Ref: K4BYUQ9KJU
Stil | Louis XV-Stil, Transition (Uhrmacherkartelle Stil Louis XV-Stil, Transition) |
Jahrhundert | 18. Jahrhundert (Uhrmacherkartelle Jahrhundert 18. Jahrhundert) |
Material(ien) | Bronze |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 89260, La chapelle sur oreuse, Frankreich |
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert