Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Himmelfahrt der Jungfrau Maria, Dreifaltigkeit und Engelkonzert, Guglielmo Caccia (1568-1625)

17. Jahrhundert
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Mariä Himmelfahrt mit der Dreifaltigkeit und Engelskonzert

    Guglielmo Caccia (Monabone, 1568 - Moncalvo, 1625) und Werkstatt

    Öl auf Leinwand (125 x 100 cm. - Im Rahmen 137 x 112 cm.)

    Vollständige Details zum Werk (HIER klicken)

    Wir präsentieren Ihnen dieses interessante Gemälde, das Anfang des 17. Jahrhunderts entstand und das Dogma von der Aufnahme Marias in den Himmel darstellt. Demnach wird Maria, die Mutter Jesu, am Ende ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in das Paradies aufgenommen.

    Was unsere Komposition so wertvoll macht, ist die Darstellung Marias, die gekrönt ist und auf einem Wolkenthron sitzt, flankiert von den drei Mitgliedern der Heiligen Dreifaltigkeit: dem segnenden Gottvater, Christus mit der Kreuzeskugel und der weißen Taube des Heiligen Geistes.

    Die Szene ist reich orchestriert, mit einer Vielzahl von Engeln und Cherubinen, die sie buchstäblich einrahmen: Im oberen Teil empfangen sie die Jungfrau im Himmel in andächtiger Haltung, während sie im unteren Teil damit beschäftigt sind, eine himmlische Melodie zu singen, eine Art Widerspiegelung des Paradieses.

    Der Autor schuf ein suggestives Bild mit einem Konzert von Engeln, die harmonisch im Halbkreis angeordnet sind und eine Musik anstimmen, die aus dem Klang von Lauten, Geigen, Gitarren, Flöten und Lobgesängen auf die Jungfrau Maria besteht.

    Das Werk hebt die unvergleichlichen stilistischen Merkmale sowie die Qualität der Ausführung der Produktion von Guglielmo Caccia, genannt "il Moncalvo", hervor, einem der berühmtesten und wichtigsten Vertreter der piemontesischen Gegenreformation, der im Rahmen der Schule von Vercelli ausgebildet wurde, aber für die Einflüsse der großen Künstler des 16. Jahrhunderts empfänglich war.

    Das raffiniert ausgeführte Gemälde, das wahrscheinlich vom Meister selbst oder unter Mitwirkung eines seiner Schüler angefertigt wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für seinen Stil. Moncalvo gründete eine Malschule und zu seinen berühmtesten Schülern gehörten seine Tochter Maddalena (die einen Großteil ihres Lebens im Ursulinenkloster von Moncalvo verbrachte) sowie Francesco Fea und Giovanni Crosio, mit denen er zahlreiche Altarbilder und religiöse Gemälde schuf und sich durch seine Fresken in den Kirchen des Piemont und der Lombardei im späten 16. und frühen 17.

    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN :

    Guter Erhaltungszustand, mit vergoldetem Rahmen (nicht antik).

    Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer beschreibenden ikonografischen Karteikarte verkauft.

    Wir kümmern uns um die Organisation des Transports der gekauften Werke, sowohl in Italien als auch im Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.

    Es ist auch möglich, das Gemälde in unserer Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.

    Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.

    Folgen Sie uns auch auf :

    INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it

    FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 8F3Z5IM68X

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 17. Jahrhundert (Religiöse Gemälde Jahrhundert 17. Jahrhundert)
    Herkunft Italien
    Künstler Guglielmo Caccia (Monabone, 1568 - Moncalvo, 1625) et atelier
    Breite (cm) 112
    Höhe (cm) 137
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop