Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts
slider-bg
more images

Möchten Sie mehr Fotos von diesem Objekt?

Madonna mit Kind, Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts

16. Jahrhundert und älter
Louis-treize
LIEFERUNG
Von: 38066, Riva del Garda, Italien

Ändern Sie Ihre Adresse, um eine genaue Versandschätzung zu erhalten

    Artikel zum Verkauf angeboten von

    Die Galerie ansehen
    Diese Beschreibung wurde übersetzt. Klicken Sie hier, um das Original zu sehen

    Toskanische (Florentiner) Schule des 16. Jahrhunderts

    Madonna mit Kind

    Öl auf Tafel 70 x 56 cm. - In einem Rahmen 106 x 92 cm.

    Vollständige Details zum Werk (HIER klicken)

    Das vorgeschlagene Gemälde, das in Öl auf Holz gemalt wurde und aus dem 16. Jahrhundert stammt, zeigt die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind auf dem Schoß. Beide richten neugierig ihren Blick nach außen, während sich hinter ihnen eine weite, hügelige und bewaldete Landschaft erstreckt.

    Der plastische Stil ist prägnant, aber formal harmonisch und gut ausbalanciert, sodass das Gemälde in die Produktion der Florentiner Renaissance eingeordnet werden kann. Genauer gesagt muss die Urheberschaft einem talentierten Maler zugeschrieben werden, dessen Stil an die stilistischen Vorgaben Raffaels erinnert, die hier in dem sanften, kontemplativen Strich erkennbar sind, der sich durch ein weiches, diffuses Licht auszeichnet.

    Die weite Landschaft im Hintergrund, die gut mit der gesamten Komposition harmoniert, ist ebenfalls ein Beispiel für den typischen "weichen Stil" des Meisters aus Urbino.

    Wenn man sich auf die Details konzentriert, ist es leicht, Gemeinsamkeiten mit einigen Werken von Andrea del Sarto zu finden: Sein Stil, der sich durch eine bemerkenswerte kompositorische Ausgewogenheit und formale Meisterschaft auszeichnet, hatte einen großen Einfluss auf die Florentiner Maler des 16. Jahrhunderts und verbindet auf außergewöhnlich harmonische Weise das typische Pyramidenschema der Madonnen von Raffael mit der Monumentalität der von Michelangelo abgeleiteten Figuren.

    ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN :

    Das Gemälde wird mit einem vergoldeten Holzrahmen aus antiken Elementen verkauft und mit einem Echtheitszertifikat und einem ikonografischen Beschreibungsblatt versehen.

    Wir kümmern uns um und organisieren den Transport der gekauften Werke, sowohl innerhalb Italiens als auch ins Ausland, durch professionelle und versicherte Transportunternehmen.

    Es ist auch möglich, das Bild in der Galerie in Riva del Garda zu sehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.

    Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.

    Folgen Sie uns auch auf :

    https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it

    https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/

    Ref: 2ZO8UUX9JB

    Bedingungen Sehr guter Zustand
    Stil Louis-treize (Religiöse Gemälde Stil Louis-treize)
    Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter (Religiöse Gemälde Jahrhundert 16. Jahrhundert und älter)
    Herkunft Italien
    Künstler École toscane (florentine) du XVIe siècle
    Breite (cm) 92
    Höhe (cm) 106
    Versandzeiten Versandbereit in 4-7 Werktagen
    Ort 38066, Riva del Garda, Italien
    Antikeo Käufergarantie

    4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop