Ändern
Wichtige patinierte Bronze Skulptur , der König Ludwig XIV (1638-1715) als römischer Kaiser auf einem tänzelnden Pferd, das aus vergoldeter Bronze Zaum, der ausgestreckte Arm die Septer hält, auf einem großen vergoldete Bronze Sockel mit Form ogee und mit einer Reihe von Ovalen geschmückt, mit Aussparungen, ruhend auf einem Sockel aus rotem Campan-Marmor
Diese Reiterstatue ist vom Entwurf von Charles Lebrun (1619-1690) inspiriert und verwendet eines der vielen Modelle, die von François Girardon (1628-1715) im königlichen Auftrag ausgeführt wurden, insbesondere für ein dem König gewidmetes Denkmal, das aufgestellt werden sollte . im Innenhof des Louvre, eine Version dieses Bronze 19. Jahrhundert im Nationalmuseum des Chateau de Versailles und einen anderen in Dresden (Quelle ist, Informationen von mir de Maigret Studie ähnliches Modell geschätzte 4000 / 6000e 9000E hf auf 26/6 verkauft /2016)
Unsere Bronze hat eine schöne Medaillen-Patina, der Pferdeschwanz scheint mit dem Original verschweißt zu sein, die vergoldete Bronzeterrasse zeigt die Abnutzung der Zeit, Maße; Höhe 60cm Länge 54cm Breite 28cm
Arbeiten aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Provenienz Privatsammlung C.
Ref: G5350FFV24
Stil | Louis XIV-Stil, Régence (Bronzeskulpturen Stil Louis XIV-Stil, Régence) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Material(ien) |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 06400, CANNES, Frankreich |
Galerie lHéritage
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert