Ändern
Bronzeskulptur mit brauner Patina, die eine entblößte Badende darstellt, die ein Tuch in ihrer rechten Hand hält.
Signiert C. CUMBERWORTH* auf der TerasseÂ
*Charles Cumberworth, geboren in Verdun am 17. Februar 1911 und gestorben in Paris am 19. Mai 1852, war ein französischer Bildhauer.
Er war der Schüler von Jean Jacques Pradier an der Ecole des beaux arts in Paris (1829) und schuf Bronzeobjekte, Vasen, Uhren und Kandelaber. Seine bekanntesten Skulpturen sind L'Amour de soi musée des beaux-arts de La Rochelle, Lesbie et son moineau Paris Musée du Louvre.
Er stellte von 1833 bis 1848 im Salon de Paris aus.
Ref: 1TZJIQ6KS9
Stil | Rom und das antike Griechenland (Bronzeskulpturen Stil Rom und das antike Griechenland) |
Jahrhundert | 19. Jahrhundert (Bronzeskulpturen Jahrhundert 19. Jahrhundert) |
Künstler | Charles Cumberworth (1811/1852) |
Höhe (cm) | 33 |
Durchmesser (cm) | 10,5 |
Material(ien) |
Versandzeiten | Versandbereit in 4-7 Werktagen |
Ort | 06400, Cannes, Frankreich |
BroK’ AntiK’
N'oubliez pas de rappeler à l'Antiquaire que vous avez vu cet objet sur Antikeo.
4 Verpflichtungen zum vertrauensvollen Kaufitemprop
Bleiben Sie über unsere Neuigkeiten informiert